Song Lee zeigt jungen Köchen japanische Gerichte
Küchenchef Song Lee zeigt den jüngsten Köchen wie aus knackigem Gemüse und frischem Fisch ein typisch japanisches Gericht wird
Eltern und ihre Kinder gehören mittlerweile zu den Stammgästen im Sticks’n’Sushi. Denn auch die jungen Gäste lieben die Sushi, die sie sogar mit den Fingern essen können. Das Hantieren mit Essstäbchen ist bekanntlich nicht immer einfach. Kinder wollen auch beim Essen alles genau wissen. Sie erkennen bei einer Mahlzeit im Sticks’n’Sushi, welche Zutaten verwendet wurden und was alles in einer Sushi-Rolle steckt.
Was aber an Vorbereitung dahinter steckt, das erklärt Küchenchef Song Lee und sein Team den jungen Gästen einmal im Monat bei Kids ’n’ Sushi. Wie kocht man den Reis? Woher kommt der Sushi-Essig? Wie wird der Reis geformt? Wie wird das Gemüse so fein geschnitten? Woher kommt der Fisch und wie bleibt er frisch? Alle Fragen der Kinder werden in dem einstündigen Kurs beantwortet.
Mit Gleichaltrigen gemeinsam kochen? Das macht Spaß. Das haben die Kurse in Wimbledon und Birmingham gezeigt. Und so lernen die Kids in Berlin einmal im Monat, mit den kleinen Bastmatten Sushi zu rollen, die werden Hosomaki genannt. Oder die perfekten Nigiri herzustellen. Die kleinen Küchenchefs lernen – Schritt für Schritt – wie sie innerhalb kürzester Zeit einen japanischen Klassiker zubereiten können. Und ganz nebenbei erfahren sie ein wenig über die Kultur Nippons. Und auch, dass ausgewogene und gesunde Ernährung ganz einfach funktioniert.
Damit die ganze Familie einen kulinarischen Eindruck von japanischer Essenskultur bekommt, können die Eltern im Restaurant dabei sein und an der Bar einen Kaffee oder Tee genießen. Während die kleinen Köche die Sushis zubereiten, die sie zum Abschied in einer Bento-Box mit nach Hause nehmen können.
Termine: Die nächsten Kids ‚n’ Sushi Kurse finden statt am
- Oktober,
-
November,
-
Januar,
-
Februar und 12. März
jeweils um 11 Uhr im Sticks ’n’ Sushi, Potsdamer Straße 85, 10785 Berlin.
Verkehrsverbindungen: U-Bhf. Kurfürstenstraße, M 48, M85.
Kosten: 25 Euro pro Kind inklusive Getränke für die Eltern und die Kids. Alter: sechs bis 12 Jahre. Zahl der Teilnehmer: maximal 14, sodass jedes Kind die nötige Aufmerksamkeit erfährt.
Copyright Bilder: cee cee creative