
Hallo Martin, stell dich doch bitte mal kurz vor.
Martin B. aus München
Kaffee oder Tee?
Kaffee – Espresso only
Wie ist dein beruflicher Werdegang bzw. deine bisherigen Stationen
Ausbildung in Montréal, Qu.vdann vom Posten Chef zum Sos Chef, Hotel Intercontinental, MontréalToque! MontréalCin Cin, Vancouver, Araxi, Whistler, Sous Chef
und was machst du aktuell?
Letzten Jahre Röcklplatz, seit Oktober Kismet, München
Warum hast du dich für eine Lehre als Koch entschieden?
Weil mir das Arbeiten in der Küche Spaß gemacht hat. Ich hab als Schüler, in der Küche als Spüler gejobbt und fand das alles total toll.
Welchen Beruf haben sich deine Eltern für dich gewünscht?
Herzchirurg
Start deiner kulinarischen Reise war ja Kanada, was hat dich dann zurück nach München
gezogen, 1860 wird es wohl kaum gewesen sein 🙂
Ich hatte tatsächlich etwas Heimweh.
Ausserdem wollte ich einen eigenen Laden machen – in München
Gibt es außer München eine Stadt oder ein Land, indem du dir vorstellen könntest
ein Lokal zu eröffnen oder zu kochen?
Da gibt es viele, die Liste wäre lang. Wer kennt das nicht, dass man manchmal der Stadt in der man lebt überdrüssig wird und man sich woanders hin beamen möchte. Konkret wäre es Paris
Mit welchem Gericht kann man dich persönlich glücklich machen?
Schweinebraten / viel Sauce / Knödel / Krautsalat … das geht schon mal …
Was darf in keiner Küche fehlen?
Jemand der anderen gerne etwas zu Essen macht
Gibt der Gast wieder mehr Geld aus für Genuss?
Es bleibt ihm keine Wahl
Du warst ja mit der Serie „Die Kochprofis“ auf RTL2 einer der Pioniere in Sachen Kochshow im Fernsehen. Würde dieses Format heute auch noch funktionieren?
Das kann ich nicht beurteilen – dafür kenne ich mich mit TV nicht gut genug aus.
Wirst du noch oft von Fans nach einem Selfie gefragt?
Ja das passiert schon ab uns zu. immer weniger – lacht
Wie gehst du damit um? Gibt es Momente in denen du auf keinen Fall angesprochen werden willst?
Nein, die gibt es nicht. Ich finde das lustig und freue mich.
Gibt es aktuell eine Kochsendung bei der du gerne mal mitmachen würdest?
Da fällt mir spontan keine ein
Ergänze folgende Sätze:
Kochen bedeutet für mich … Arbeit
Wenn ich essen gehe, gehe ich am liebsten zu …. jemandem, der gerne Gäste hat.
Molekularküche ist … cool
Welche Projekte sind aktuell geplant?
Eigener Laden – zusammen mit Freundin
Mit welchen drei Worten würden dich deine Freunde beschreiben?
toll, toll, toll
Gibt es etwas was du gar nicht kannst, aber gerne können würdest?
Beim Malen mit meinen Kindern ärgere ich mich oft dass ich nicht Malen oder Zeichnen kann.
Welche Frage wird dir selten oder nie gestellt, die du aber gerne mal beantworten möchtest
„Hier eine Million, möchtest du diese haben …?“
Hat dies auf NEW BLOG HERE >> https:/BOOKS.ESLARN-NET.DE rebloggt.
LikeLike