Was macht die Skandinavier so happy? Sie schätzen die Bewegung im Freien und tun so ganz nebenbei etwas Gutes. Denn wer beim Laufen Müll sammelt,

Was macht die Skandinavier so happy? Sie schätzen die Bewegung im Freien und tun so ganz nebenbei etwas Gutes. Denn wer beim Laufen Müll sammelt,
Bananen sind erstaunliche Früchte. Sie sollten zur täglichen Ernährung eines Sportlers gehören. Die Banane kommt aus Asien und wurde im 16. Jahrhundert nach Amerika gebracht.
Sobald es draußen kalt und nass wird – sinkt bei vielen die Motivation. Das muss nicht sein! Also raus an die frische Luft. Mit unseren
Hallo Lauffreunde, egal ob Sprinter oder Walker, ob Marathoner oder Middle-Distance – wir alle haben den Wunsch uns täglich zu verbessern, Barrieren zu durchbrechen und
Was ich oft sage “ Training im Studio ist gut, aber Training draußen ist besser!“ Generell ist es immer sinnvoll, den Sport ins Freie zu verlegen. Statistisch
Hallo Sportsfreunde, Fußschmerzen? Nicht zufrieden? Den richtigen Laufschuh zu wählen kann ganz schön kompliziert sein… Viele Sportschuhe sind Gift für die Füße! Joggen ist mittlerweile