Romeo und Julia - DerKultur.blog

Kultur to go: ROMEO & JULIA – LIEBE IST ALLES – Das neue Musical in Berlin / 2023

Fliegender Wechsel im Theater des Westens. Gerade war noch das Musical Ku’damm 56 auf der Bühne, jetzt ist dort die größte Liebes-Tragödie aller Zeiten eingezogen. Romeo – Paul Sitkovics hat mit seiner Julia – Yasmina Hempel den berühmtesten Balkon Veronas nach Berlin geholt.

Ja, was soll man dazu sagen: das Stück überzeugt auf ganzer Linie.
Nicht nur, dass die Musik einzigartig, abwechslungsreich und etwas anders ist. Auch die Kombination aus moderner Sprache in den Liedtexten und alter Sprache in den Dialogen macht es außergewöhnlich. Das ist zwar anfangs etwas anstrengend, aber man hat nur eine kurze Eingewöhnungszeit, da man sofort mitten in die tragischen Liebesgeschichte rein gezogen wird.

Romeo & Julia, die berühmtesten Liebenden, die einander je auf einer Theaterbühne lieben durften und doch sterben mussten, sind noch jung, als sie sich begegnen. Als Teenager aus Fleisch und Blut – und viel viel Hormonen! – denkt man nicht an Morgen und die Konsequenzen, die das Handeln von Heute haben könnte. In dem Alter ist Liebe schlicht: ALLES.

Die herzzerreißende Tragödie von William Shakespeare (1564 – 1616) ist für Peter Plate und Ulf Leo Sommer, dem kreativen Zweigestirn hinter Berlins Smash-Hit-Musical „Ku’damm 56“, kein gewöhnliches Drama. Nicht nur weil es gerade im ersten Akt auch immer wieder ausgesprochen lustig zugeht. „Tragik und Komik liegen hier so nah beieinander, so ist es ja auch im richtigen Leben. Darum sind wir so verliebt in diesen Stoff“, schwärmt Plate. Und Sommer ergänzt: “Romeo & Julia behandelt die drei existenziellen Themen, die uns schon seit 30 Jahren in unseren Songs begleiten und faszinieren: Liebe, Sex, Tod. Wir fühlen uns in dem Stück wie zu Hause!“

Verpackt wird die Liebesgeschichte von Romeo & Julia in viele neue umwerfende Songs, die in einem Genre-Mix daherkommen, wie man ihn selten im Musical erlebt. So erklingen neben moderner Popmusik auch Arien des mehrfach ausgezeichneten Countertenors Nils Wanderer. „Diese Mixtur von Gegensätzen funktioniert sehr gut“, freut sich Plate, der zusammen mit Sommer seit Jahren auch für viele extrem erfolgreiche „Bibi und Tina“-Soundtracks verantwortlich ist.

Aufgeführt wird „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ im schönsten Theater Berlins – dem Stage Theater des Westens an der Kantstraße, unweit vom Bahnhof Zoo. Hier fand im beeindruckenden Spiegelsaal noch die Pressekonferenz vor der Premiere statt.

mehr Fotos und einen Bericht von der Premiere findet ihr auf www.DerKultur.blog

Yasmina Hempel, Darstellerin „Julia“ und Paul Sitkovics, Darsteller „Romeo”

Szenenfotos: Stage Theater des Westen

4 Kommentare

  1. Ein fantastisches neues Musical ist das. Ich war schon drin und kann diesen Text hier nur zustimmen! Es begeistert einen sehr und ich werde sicher wieder reingehen. Denn Liebe ist Alles! 🫶

    Like

      1. Dann bin ich auf Euer Feedback zum Musical gespannt. Ich werde wohl spätestens im Herbst noch mal reingehen. Die Mischung zwischen neuer Musik und dem gesprochenem Wort aus Shakespeare‘s Romeo und Julia ist perfekt umgesetzt.
        Ganz viel Spaß im Mai im TdW 👍

        Like

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..