Hier kommt das köstlichste Osterfest aller Zeiten, denn ein Hefezopf gehört zu einem gelungenen Osterbrunch einfach dazu!
Mit etwas Butter oder Marmelade schmeckt unser Hefezopf morgens am Frühstückstisch genauso gut wie nachmittags zum Kaffee.
Mit diesem Rezept gelingt euch der Klassiker im Handumdrehen…
Ihr benötigt:
- 500 g Mehl
- 80 g Zucker
- 20 g frische Hefe
- 250 ml Milch
- 110 g weiche Butter
- 2 Eier
- 4 El Hagelzucker
- 20 g Mandelsplitter
- 1 Prise Salz
Los gehts:
- Milch lauwarm erwärmen
- Hefe hinein bröseln und so lange rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
- Zucker, Mehl und Salz vermengen
- eine Mulde hineindrücken
- Hefemilch hineingießen
- weiche Butter in Stückchen und 1 Ei auf dem Mehlrand verteilen
- alle Zutaten von der Mitte her mit dem Knethaken des Rührgerätes verkneten – bis sich ein kompakter Kloß gebildet hat
- mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken
- 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen
- Hefeteig nochmals kräftig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten
- zu einem langen Rechteck ausrollen
- in 3 gleiche Portionen teilen
- mit den 3 Strängen einen Zopf flechten – die Enden unterklappen
- Backblech mit Backpapier auslegen
- Backofen auf ca 180 Grad vorheizen
- 1 Eigelb mit 2 El Milch verquirlen – den Hefezopf damit bestreichen
- mit Mandeln und Hagelzucker bestreuen
- Hefezopf für ca 25 – 30 Minuten auf der zweiten Schiene von unten goldbraun backen
- wird der Teig zu dunkel – mit Backpapier abdecken
- auf einem Kuchengitter abkühlen lassen
Enjoy – mit Butter und Marmelade!
Hat dies auf NEW BLOG HERE >> https:/BOOKS.ESLARN-NET.DE rebloggt.
LikeLike