Ran an die Kochtöpfe & Pfannen – heute wird Shakshuka gekocht!
WErbung
Ihr kennt diese israelische Spezialität noch nicht? Zeit, die kulinarische Seite Israels und ihre levantinischen Gerichte etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Shakshuka ist ein raffiniertes und gesundes Gericht der nordafrikanischen und israelischen Küche. Aus dem Arabischen übersetzt bedeutet Shakshouka so viel wie „eine gute Mischung“.
Dieses Rezept wird aus pochierten Eiern in einer Tomatensauce aus Chillischoten und Zwiebeln zubereitet. Viele tunen Shakshuka noch mit Zucchini, Paprika oder Aubergine oder erweitern es mit Feta oder Knoblauchwurst.
Jede Familie im Nahen Osten oder Nordafrika hat so ihr eigenes Rezept.
Am besten schmeckt es übrigens, wenn man Shakshuka direkt aus der Pfanne löffelt und mit knusprigen Brot oder Pita aufsaugt.
Tipp: Viele benutzen eine gusseiserne Pfanne, die Eisenpfanne kann dem zauberhaften Gericht jedoch schnell einen bitteren oder blechernden Geschmack verleihen. Ich habe stattdessen meine große Bratpfanne aus Aluguss verwendet.
Aha: Geografisch umfasst die Levante-Küche alle Länder die am östlichen Mittelmeer gelegen sind – aber ihren Ursprung nahm der Foodtrend in Jerusalem & Tel Aviv.
Mezze die sogenannte Vorspeisen, werden als Hauptmahlzeit serviert.
Die Zutaten sind denkbar einfach und günstig, denn hier spielen buntes Gemüse, Hülsenfrüchte und traditionelle arabische Gewürze die Hauptrolle und Fleisch eher eine unterbezahlte Nebenrolle. Es ist ein Gemeinschaftsessen, bei dem Family and Friends – mit oder ohne Besteck – genussvoll mit Pitabrot zum Dippen in lockerer Atmosphäre beisammen sitzen und speisen.
Somit ist die vitamin- und nährstoffreiche Levante-Küche auch gut für Vegetarier und Veganer geeignet. Sie ist nicht nur delikat, sondern auch gesund.
Aber nun zum Rezept – auch absolute Kochanfänger kriegen das hin! Was man eher weniger mag, lässt man weg und ergänzt es durch ein anderes Gewürz… Probiert es aus, ich bin gespannt auf eure Meinung!
Zutaten für 2 Personen:
- 4 Eier
- 4 El Öl
- 2 zerdrückte Knoblauchzehen
- 5 große Tomaten
- 1 Chilischote
- 1 Zwiebel
- 1 El Harissa
- gehackte Petersilie
- 2 El Tomatenmark
- 1/2 Tl Kreuzkümmel und 1/2 Tl Paprikapulver
- 150 gr. Fetakäse
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Los gehts:
- Tomaten ins kochende Wasser geben – 5 Minuten ziehen lassen
- mit kaltem Wasser abschrecken – Haut abziehen – in kl. Würfel schneiden
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen
- Zwiebel und Chili klein würfeln
- Knoblauch, Zwiebel und Chili hinzugeben
- anschließend Tomaten und Gewürze beimengen – ca. 10 Min. köcheln lassen
- Tomatenmark und Harissa hinzufügen – weitere 5 Minuten kochen lassen
- Jetzt die Eier in der Pfanne verteilen, Eiweiß stocken lassen
- Fetakäse verteilen und mit Petersilie dekorieren
- Servieren
Guten Appetit