Michael Pankow bleibt mit Kreativität weiter auf Erfolgskurs
Werbung ohne Auftrag
Berlin, 6. September 2021 – Endlich kann man den Tag schon weit vor dem Abend loben.
Der Berliner Gastronom Michael Pankow hält der Corona-Krise seit Beginn beständig neue Ideen und Engagement entgegen.
Sein aktueller Coup: Ab sofort gibt es in der Ganymed Brasserie Frühstück vom Feinsten, das Genussmenschen morgens schon kulinarisch an Frankreichs Küste versetzt.
„Nach den vielen, ungewollten Auszeiten, möchten wir nun rund um die Uhr für unsere Gäste da sein“, meint Michael Pankow, der glaubt, dass nicht nur die Gastronomen Nachholbedarf haben.
„Viele BerlinerInnen haben uns vermisst – als gemütlichen Ort zum Essen und Trinken, aber vor allem auch zum geselligen Zusammensein.“
Die Ganymed Brasserie beweist auch morgens, dass die Spree ins Meer fließt und am Schiffbauerdamm maritimes Flair zu finden ist. Auf der neuen Frühstückskarte gibt es abwechslungsreiche Angebote ab 5,50 € mit hausgebeiztem Lachs, eingelegtem Matjes, Rollmops, Lachs- und Matjestatar, gegrilltem Oktopus-Salat, marinierten Krabben, aber auch kontinentale Highlights wie Entenleberterrine, das beliebte Ganymed-Tatar, eine große Auswahl an Käse- und Wurstspezialitäten und vor allem außergewöhnliche Crêpes und Eierspeisen.
Das Champagnerfrühstück, das es auch als Picknickversion angeboten wird, bringt für 159 € alles zusammen, was das Nachbarland an Gaumenfreuden bereithält. Mehr Savoir-vivre gibt es um die Uhrzeit in Berlin kaum zu finden.
Mit der Frühstückskarte rundet Michael Pankow sein umfassendes Angebot in der Ganymed Brasserie ab.
Pankow, der seit mehr als 30 Jahren in der Berliner Gastronomie zuhause ist, hat nicht nur mit seinem Online-Shop, der mittlerweile ganz Deutschland mit frischen Speisen und Gourmetboxen aus der Ganymed Brasserie und Brechts Steakhaus versorgt, seinen wechselnden Wochenkarten für Selbstabholer oder mit hauptstädtischem Lieferservice, seinen Feiertagsspecials, Picknickangeboten und kleinen Open-Air-Events der Pandemie getrotzt, er hat auch konsequent mit Optimismus in die Zukunft investiert. „Vielleicht ist es bis zur Normalität noch ein langer Weg“, sagt Michael Pankow, „aber wir begleiten unsere Gäste einfach immer weiter mit allen Genuss-Mitteln, die uns zur Verfügung stehen.“
Bilder via Kerstin Riedel
© Selina Schrader