So frühstückt man in Italien!
Zitronenkuchen zum Frühstück geniessen ist in Bella Italia total normal.
Der Kaffee ist meistens ein Espresso, weil das erste Frühstück rapido, bequem und süß ausfallen muss.
Am besten im Stehen am Bahnhof oder einer Espressobar. Ciambellone ist ein italienischer Klassiker und übrigens Italiens beliebtester Kuchen.
3 Raffinessen zeichnen diesen überaus leckeren Kuchen aus. Statt Butter- Olivenöl, viel sizilianische Zitrone UND … Ricotta macht den Rührkuchen erst so richtig fluffig und saftig.
Je nach Region gibt es verschiedene Varianten… (statt Ricotta-Joghurt oder statt Olivenöl – Sonnenblumenöl).
Ihr benötigt:
- 1 Gugelhupf oder Kastenform
- 350 g Mehl (wenn möglich – Farina Mehl/alternativ TYP 550)
- 250 ml gutes Olivenöl
- 3 große Eier
- Zesten von 2 großen BIO Zitronen/ und dem Saft (2 cl)
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
- 300 g Ricotta
- 180 g Zucker
- 1 Prise Salz
Los gehts:
- Backofen vorheizen
- Öl, Ricotta und Eier gut mixen – bis eine cremige Masse entstanden ist
- trockene Zutaten dazugeben – mixen
- Zesten und Saft unterheben
- Gugelhupf Form einfetten
- Teig einfüllen und glatt streichen
- bei 175 Grad ca. 35 – 40 Minuten backen / Stechprobe
Abkühlen lassen und mit Puderzucker dekorieren.
Enjoy