Berlin-Stories: StrandVÖLKERball-WM 02. bis 05. September 2021 am Beach61

Die Vorbereitungen für die originale, die einzigartige StrandVÖLKERball-Weltmeisterschaft laufen auf Hochtouren. Nach einem furchtbaren Jahr der Völkerball-Enthaltsamkeit brennen alle Spieler*innen darauf, mal wieder andere Menschen mit einem Ball ins Visier nehmen zu können. Wir sind uns sicher: bei uns können angestaute Emotionen mit Schaumstoffbällen abgebaut und sportliche Höchstleistungen erreicht werden. Dabei steht natürlich, wie in jeder atemberaubenden StrandVÖLKERball-Weltmeisterschaft zuvor, Vielfalt, Fairness und Spaß an oberster Stelle.

Bei diesem Kultsport gibt es keine Alternativen, keine faulen Kompromisse: Nicht bei Fair Play, nicht bei Sportsgeist, nicht bei Spannung, Spiel und Sonne. Ein Höhepunkt jagt den anderen und lässt die Zuschauenden jubelnd mitfiebern.

Das Herz der StrandVÖLKERball‐WM sind dabei ihre Völker. Ob das summende Bienenvolk, die erfolgsverwöhnten amtierenden Weltmeister vom R-Volk oder die immer fröhlich gestimmten Schlümpfe. Sie alle treten an, um sich im Sand auf Weltklasse-Niveau zu messen. Denn nur das Team mit den besten werfenden, fangenden und ausweichenden Spieler*innen kann am Ende den begehrten Völker-Globe mit nach Hause nehmen.

Und während sich die Völker auf dem Feld in epischen Spielen messen, wird am Rande in fröhlicher Völkerverständigung getanzt.

Völkerball ist Kultsport jenseits des Kommerzes des Leistungssports. Die Zuschauer*innen bekommen eine prima Show. Umsonst und draußen. Und die Spieler*innen die euphorische Unterstützung des Publikums.

Die StrandVÖLKERball-WM 2021 findet mit Moderator Steffen Kepper und DJ Steffen Schuchardt vom 02. bis 05. September 2021 am Beach61 (im Park am Gleisdreieck) statt. Der Eintritt ist wie immer frei.

Bild copyright Gerold Rebsch von http://www.beachpics.de

 

Veranstaltung

02. bis 05. September 2021
Donnerstag, Freitag und Samstag ab 17.00 Uhr
Sonntag ab 15:00 Uhr

Beach61
Park am Gleisdreieck, 10965 Berlin

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..