Urlaubstipps: Einer der schönsten Märkte von Mallorca ist nur Sonntags – Mercado Santa Maria del Cami

Hallo aus Mallorca, Mallorca

Santa Maria del Cami

einer der wohl interessantesten und schönsten Märkte unter freien Himmel findet sonntags im Ort von Santa Maria del Cami statt. Der Markt liegt direkt an der Placa Nova. Der Markt findet jeden Sonntag von 9:00-14:00 h statt.

Diese Zeit sollte man sich für einen ausgiebigen Besuch reservieren. Hier wird alles angeboten, von Kleidern über Blumen bis hin natürlich zu frischen Marktwaren wie Obst und Gemüse von den örtlichen Bauern.

Bitte rechtzeitig kommen, um einen kostenfreien Parkplatz zu ergattern. Am besten den großen Parkplatz vor der Stadt nutzen.

collage1

Außerdem ist ein Teil des Marktes ein ökologisch. Der Mercat Ecologic, auf dem nur ökologische Produkte angeboten werden, hat schon etwas Feeling von Friedrichshain oder auch dem Prenzelberg in Berlin, nur halt unter der Sonne Mallorcas.

Hier auf dem „Mercado Santa Maria del Cami“ wird aber wirklich eine Menge an verschiedenster Ware angeboten, man bekommt hier nicht nur Kleider und Handtaschen von unseren afrikanischen Freunden auf Mallorca, sonder auch Haushaltswaren, Schuhe und sogar Kleintiere werden zum Kauf angeboten.

collage2

Das eigentliche Highlight für mich sind aber die frischen Waren, die hier von den Mallorquinern angeboten werden. Von der Sobrasada, über Bergkäse, frisch gesammelte Pilze (speziell Blutreizker gegen Ende des Jahres) und ein sehr großes Angebot an eingelegten Oliven.

Das hatte mich am meisten begeistert, die frisch eingelegten Oliven in unterschiedlichsten Varianten.

Die kann ich empfehlen, da diese äußerst schmackhaft und frisch sind. Natürlich kann alles vorher probiert werden, so wie es sich für einen guten Markt gehört.

collage3

Es gibt hier frisches Brot vom großen Leib geschnitten mit Nüssen, Oliven oder sehr zu empfehlen ist das mit Orangen gebackene Brot.

Auch Schnecken aus den Bergen des Tramuntana oder aus der Zucht kann man hier auf dem Markt in Santa Maria del Cami probieren. Diese bei den Mallorquinern im Frühling beliebten Kriechtiere sind fast ein Muss. Auch Bacalau, der getrocknete Fisch für die Zubereitung einiger Speisen, ist auf dem Markt erhältlich.

collage4

Es gibt auch vereinzelt Stände, an denen man etwas speisen kann. Aber viel besser noch sind die kleinen, am Markt, umliegenden Restaurants, Bistros und Bodegas, in denen man einheimisch essen kann oder den Wein der Region probieren kann.

Auch hier lohnt sich eine kleine Zwischenpause vom Bummel über den doch recht umfangreichen Markt in Santa Maria del Cami. Das umliegende Weinanbaugebiet bietet auch noch die Möglichkeit zum Besuch in einer der Bodegas. Hier ist der Besuch in einer der größten vor Ort zu empfehlen, bei Macia Batle.

Hier werden Führungen durch die Weinkeller angeboten mit anschließender Weinverkostung.

collage5

Fazit: Ein Ausflug auf den Markt von Santa Maria del Cami lohnt sich auf jeden Fall. Ob zum Einkauf von frischer Ware oder einfach nur zum Bummel über den umfangreichen Markt.

Dieser Markt ist auf alle Fälle eine Empfehlung für den Einkauf frischer einheimischer Waren und speziell Oliven 🙂 .

Ein anschließender Besuch in einer der Bodegas oder bei Macia Batle macht den Ausflug komplett. Hier bitte auf die Öffnungszeiten achten, nicht jede Bodega hat am Sonntag geöffnet, aber die meisten.

Bis demnächst Euer

Joe

collage6

Route:

https://ultimahora.es/mallorca/ocio/fiestas/mercado-semanal-santa-maria-del-cami.html

http://www.ecomallorca.net/blog/el-mercado-de-santa-maria-del-cami-una-cita-ecologica-imprescindible

http://www.maciabatle.com

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..