Berlin-Stories. Bummel-Marathon → die coolste & kurzweiligste Stadttour ever! | Gastbeitrag by Stefan Tolkmitt

Heute möchten wir euch eine attraktive Empfehlung für einen wahrlich umfangreichen, aber auch höchst unterhaltsamen und ganz nebenbei sogar sehr lehreichen Aktiv-Ausflug ans Herz bzw. vor die Füße legen.

Es erscheint auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich und das ist es tatsächlich: lialo präsentiert den 1. Berliner Bummel-Marathon!

In der kostenfreien Web-App lialo.com wird euch ein insgesamt 42 km langer Spaziergang in 4 Etappen auf der Original Berliner Marathon Strecke angeboten!

Tourautor Klaus beschreibt spannend und unterhaltsam Orte und ihre Geschichten entlang der Strecke, die beim echten Marathon zwangsläufig übersehen werden.

Denn wer läuft dabei schon durch Hinterhöfe und Seitenstraßen und beantwortet nach Art einer Schnitzeljagd Fragen wie z.B: was machen die sieben Schwaben dort mit einer langen Lanze mitten auf der Straße, oder welche Schuhgröße hat die Goldelse auf der Siegessäule?

So entstand ein entspanntes Stadtrallye-Erlebnis, durch die unterschiedlichsten Berliner Kieze, mit vielen versteckten und amüsanten Details am Wegesrand.

4 x rund 10,5 km entschleunigter Lauf- bzw. Bummelgenuss, mit vielen Oh’s und Ah’s zum Staunen.

Du bist eingeladen den Bummel-Marathon selbst zu absolvieren.

Live auf der Straße macht es natürlich am meisten Spaß, es geht bei Schlechtwetter oder akuter Faulheit aber auch vom Sofa aus ´;-).

Alle 4 Touren sind gratis und die browserbasierte WebApp benötigt keine Installation, keine Anmeldung etc.

Einfach lialo aufrufen, Bummel-Marathon auswählen, starten und losbummeln.

Jede Etappe steht dabei für sich selbst, mit Start und Zielpunkt, du kannst also überall in den Marathon einsteigen bzw. die Etappen in beliebiger Reihenfolge angehen.

Auch Unterbrechungen sind kein Problem, die App merkt sich die Stelle und setzt am letzten Punkt wieder ein.

Die Strecke eignet sich auch als Radtour, Hinweise auf Barrierefreiheit sind jeweils einzeln angegeben.

So bekommst du mal eine ganz andere, augenzwinkernde Perspektive auf das Thema Hochleistungssport.

Wir wünschen viel Vergnügen!

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..