Diese kleinen Dinger schmecken einfach soo lecker und sind ruck zuck gebacken.
Ihr könnt den Teig mit Schokolade, Blaubeeren, Zimt, Vanille, Mohn oder herzhaft mit Kräutern oder Käse verfeinern.
Auch in Berlin bieten einige Cafés Scones mit Clotted Cream an. Der klassische Afternoon Tea wird in einigen gut geführten Hotels zelebriert, z.B. im Ritz Carlton oder im Hotel de Rome.
Scones, very british.
Rezept Zimt Scones
Ihr benötigt (10 Stk).:
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 175 g Butter
- 250 g Joghurt (3,5 % fett) oder 250 ml Buttermilch
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- eine Handvoll Rosinen
- 1 Eigelb – separieren ( nicht zum Teig geben)
Los gehts:
- Ofen auf 180 Grad vorheizen – Umluft
- Backblech einfetten
- alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten
- Teig zu einer Dicke von 2 – 3 cm ausrollen
- Mit einem Ausstecher oder einem Glas Kreise von etwa 6 – 7 cm Durchmesser ausstechen
- Die Scones auf das eingefettete Backblech legen
- Eigelb mit einem Tl Wasser verquirlen – die Teigteile bestreichen
- Das Blech auf die mittlere Stufe schieben und für ca. 15 Minuten backen.
- Die Scones sollten goldbraun sein.
Die fertigen Scones mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade servieren!
Enjoy!
Ich liebe Scones! Aber wo bekommt man denn Clotted Cream ?
LikeGefällt 1 Person
Ja – ich auch! Z.B. im British Shop… oder bei british-shopping lg und einen schönen Sonntag!
LikeGefällt 1 Person