Guten Morgen,
der Hype geht bereits seit einigen Jahren um die Welt, doch sportlicher Lifestyle und gesunde Ernährung sind so in wie noch nie.
Überall sprießen Fitness Studios, Apps und Tracking Gadgets aus dem Boden, die so mancher Couch Potato ein schlechtes Gewissen machen. Für andere ist es das Paradies auf Erden. Die Branche wächst und es ist leichter denn je die persönliche Sportbegeisterung zum Beruf zu machen, ohne dass du dazu Spitzensportler sein musst.
Für all unsere Marathonläufer, Sportwear-Lover, Gewichteheber, Fußballfans und Pilates-Verrückte haben wir ein Informationen zusammengefasst, die euch die Auswahl und den Einstieg zum Traumberuf erleichtern.
Sportliche Ausbildung
Der erste Schritt liegt hier meistens bei einer fachspezifischen Ausbildung. Studiengänge im Bereich Sport und Gesundheit gibt es mittlerweile wie Sand am Meer.
Die Jobsuchmaschine Adzuna hat in ihrer Infografik mal eine Auswahl der beliebtesten zusammengestellt:
Und auch wenn Du eine praktische Berufsausbildung bevorzugst, gibt es ein umfassendes Angebot für Dich. Der beliebteste Ausbildungsplatz ist hier mit Sicherheit der zum Sport- und Fitnesskaufmann.
Aber auch Physiotherapeuten und Veranstaltungskaufmänner können sich auf den gesonderten Bereich Sport konzentrieren und so ihre Leidenschaft erleben.
Fit in jeder Branche
Gilt Deine Begeisterung besonders dem Sportzubehör, kannst Du Dich auch hier einer großen Auswahl erfreuen.
An der Konzeption und Herstellung von Sportbekleidung arbeiten unter anderem Designer und Bewegungsspezialisten sowie Textiltechniker, welche die passenden Materialien entwickeln. Egal ob im Labor, im Werk oder direkt in der Kundenberatung – selbst mit einer allgemeineren Ausbildung hast Du oft die Chance, die Branche zu wählen in der Du wirklich aufblühen kannst.
Der Sprinter unter den Läufern
Du kannst es nicht abwarten bis Du eine abgeschlossene Ausbildung hast, um Dein Wissen oder Talent im Bereich Sport mit der Welt zu teilen?
Gute Nachrichten, die Branche bietet auch einige Möglichkeiten für Quereinsteiger.
Als Blogger, Online Trainer oder sogar Profisportler kannst Du direkt durchstarten. Die kleinen, aber wesentlichen Voraussetzungen hier: Du brauchst eine Menge Talent und Durchsetzungsvermögen!
Zu erwähnen ist natürlich, dass Du mit einer entsprechenden Ausbildung als Trainer oder fundiertem Hintergrundwissen durch Fortbildungen wahrscheinlich vertrauenswürdiger auf eine Community wirkst, schließlich vertrauen sie Dir quasi ihren Körper und ihre Gesundheit an.
Sportlicher Berufseinstieg
Falls Du schon am Ende Deiner Ausbildung angekommen bist oder einfach mal sehen willst, was Dich erwartet, findest Du auf adzuna.de bereits jetzt passende Jobs in vielen verschiedenen Bereichen der Sportwelt.
Sportliche Grüße
Eure Jule Berg