Holt euch das Mittelmeer nach Hause: Gesunde mediterrane Küche!

So schmeckt das Mittelmeer!

Aromatisches Olivenöl, Meeresfrüchte, knackiges Gemüse und sonnengereiftes Obst…

Aber warum ist die mediterrane Küche eigentlich so gesund?

Es wird einfach viel mehr gekocht und frisch zubereitet, außerdem mit deutlich weniger Stress.

Und das mit echter Mittelmeer-Mentalität:

Hier ist Essen noch ein gemeinschaftliches Vergnügen – und das sollte man nicht unterschätzen.

Es wird geredet und lautstark diskutiert und das mit Händen und Füßen.

Welche Lebensmittel kommen bei der mediterranen Ernährung eigentlich auf den Tisch?

Reichlich Obst und Gemüse, da diese reich an Vitaminen und Ballaststoffen sind.

Rotes Fleisch wird eher eingeschränkt gegessen.

Meeresfrüchte und Fisch sollten mindestens 3 x pro Woche auf dem Speiseplan stehen, da sie eine elementare Quelle für essentielle Omega 3 Fettsäuren darstellen.

Olivenöl ist in jedem Haushalt am Mittelmeer zu finden und wird statt Butter oder Margarine verwendet.

Gewürzt wird mit frischen Kräutern wie Rosmarin, Oregano, Estragon, Salbei, Thymian oder Basilikum.

Oliven, Knoblauch und Zwiebeln sind die Basis für viele leckere Kreationen.

Hülsenfrüchte wie Linsen und Bohnen sind feste Ingredenzien der mediterranen Ernährung und lassen sich in Kombi mit frischen Kräutern und Gewürzen abwechslungsreich zubereiten.

Glücksmomente: Rund um das Mittelmeer gibt es kein Dinner ohne Brot.

Pasta, Gnocchi und Polenta sind als Beilage undenkbar.

Na, seid ihr auf den Geschmack gekommen?

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..