Berlin-Stories: Die moderne Esskultur bekommt ein Zuhause: DECOrestaurant eröffnet in der City West

→ zunächst mit Take-Away

Die Macher des neuen DECOrestaurants beweisen schon seit Jahren guten Geschmack: Hinter dem wohnlichen Restaurant stehen nämlich die Interieurexperten von DECOculture.

„Entstanden ist das Konzept aus unserer gemeinsamen Leidenschaft für gutes Essen“, erklärt Inhaberin Zuzanna Stern und spricht damit für ihr internationales Team. Ihr Einrichtungsgeschäft DECOculture in der Uhlandstraße 141 steht für traditionelles Handwerk und Design, das sich über kurzlebige Trends hinwegsetzt.

 

Gemeinsam mit dem Portugiesen Markus Melo Ley als Küchenchef und ihrem britischen Kollegen Dannel Carter eröffnete die Unternehmerin aus Polen am 26. November ihr erstes Restaurant.

Carter sagt: „Im DECOrestaurant gestalten wir mit ausgewählten Möbeln, Leuchten und Accessoires den wohnlichen Rahmen für die kulinarischen Erlebnisse.

Als kulinarischen Ableger unseres Konzeptes möchten wir das DECOrestaurant zu einem Wohlfühlort mit einem besonderen Service machen: Alle Einrichtungsgegenstände – von den Stühlen über die Tische bis zum Besteck – können unsere Gäste erwerben.“ 

Küchenchef Markus Melo Ley 2008 startete seine Karriere als Sales und Marketing Manager für Brands wie Reebock, VICE Magazine und Barbour, doch sein eigentlicher Traum war es, als Koch zu arbeiten. 2015 ergriff er die Chance und wechselte in der Côr de Vinho Exclusive Wine Bar in Porto vom Schreibtisch an den Herd. Kurz darauf wurde er Sous Chef im Club House Vale Pisão im Vale Pisão Resort, Porto. Seit 2017 kocht der 32-Jährige in Berlin: erst im Sudaka by Chakkal, dann im Belle Alliance, Daluma und Yafo. Im DECOrestaurant möchte Markus Melo Ley seine gesammelten Erfahrungen auf den Punkt bringen: „Unser Menü wird den Gästen das Gefühl geben, an verschiedenen Urlaubsorten gleichzeitig zu verweilen.“ So finden sich auf der Karte Lammkarree mit schwarzem Hummus, ein Miso-Pilz-Risotto, hausgemachte Trüffel-Tagliatelle, eine vegane Tatar-Auswahl und internationale Cross-Over-Spezialitäten.

Für die dazugehörige Gastfreundlichkeit im Wohnzimmer-Ambiente sorgt Dannel Carter, der mit einem Abschluss als Grafik-Designer von der renommierten Londoner Universität der Künste nach Berlin kam. Zunächst widmete er sich in der Hauptstadt als Membership Manager im Soho House mit Events und Specials vor allem um das jüngere Szenepublikum. Später verantwortete er als Leiter zwei Neueröffnungen der erfolgreichen Daluma Stores, bis er Anfang dieses Jahres die Leitung des Shishi Restaurants & Yafo Restaurants übernahm.

In dem stilvollen und gemütlichen Wohnzimmer sind übrigens auch Vierbeiner willkommen: „Wir lieben Haustiere“, sagt Zuzanna Stern, deren französische Bulldogge Luis als tierischer Gastgeber fungiert. Entsprechend bietet das Restaurant ein eigenes Menü für die Vierbeiner. Erleben kann man die wohnlichen Räume erst nach der Aufhebung der gesetzlichen Schließung der Gastronomie. Doch das Team vom DECOrestaurant bietet alle Speisen zum Mitnehmen an. Angeboten werden Frühstück zwischen 8:00 und 13:30 Uhr und Dinner von 18:00 bis 22:00 Uhr.

© Florian Kottlewski

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..