Fernweh? Coconut Bowl, eine traumhaft tropische Gaumenfreude!

Du möchtest dein Frühstück zu einer ultimativen Geschmacksexplosion machen? Mit diesem Rezept reisen wir in die Karibik und genießen eine volle Bowl Urlaubsstimmung.

Damit träumst du dich Löffel für Löffel in den Urlaubshimmel. In dein Lieblingsland, an den Strand – wohin du willst.

Kokosmilch verleiht deiner Bowl im Handumdrehen den exotischen Geschmack und den nötigen Kick. Dank der cremigen Konsistenz eignet sich Kokosmilch super als Ergänzung für Smoothies oder für tropische Leckereien.

Im Übrigen ist die Kokosnuss ein ganz besonderes Superfood. Die wertvollen Inhaltsstoffe machen die Steinfrucht zu einem echten Alleskönner.

Kokosmilch enthält die Vitamine B1 bis B4, B6, C und Vitamin E, sowie die Nährstoffe und Mineralien Kalium, Natrium, Eisen und Magnesium.

Die Milch wird aus fein gemahlenen Fruchtfleisch und Wasser hergestellt. Sie hat einen Fettanteil von rund 20 Prozent und ist cholesterinfrei.

Als veganer Ersatz für Milchprodukte – von süß bis salzig, wenn der exotische Geschmack zu dem Gericht passt.

Kokosnüsse werden hauptsächlich in der Dom.Rep, Malaysia, Indonesien, den Philippinen und Brasilien angebaut und weltweit exportiert.

Hast du schon einmal Coconut Bowl probiert? Dann werden wir dich garantiert von dieser leckeren Variante überzeugen.

Wir zeigen euch, wie wunderbar tropisch der neue Food-Trend ist und haben eine leckere Rezeptidee!

Ihr benötigt für das Grundrezept:

  • 1 Mixer
  • 200 g Fruchtfleisch
  • 2 gefrorene Bananen (geschnitten)
  • 200 ml Kokosmilch
  • Optional: Kakaopulver, Acai Pulver, Matcha ….

Los gehts:

Fruchtfleisch und Banane in den Mixer geben und so viel Kokosmilch dazugeben, bis ihr eine homogene, cremige Masse habt.

Toppings für die Coconut Bowl:

Kokosnussraspeln, Bananen, Drachenfrucht, Litschis, Mango, Kiwis, Orangen, Maracuja …..

Enjoy