Umweltfreundlicher Tourismus: Hotel Berlin, Berlin setzt nachhaltig auf die Zukunft

Das Hotel Berlin, Berlin wurde mit dem Zertifikat ISO 14001 ausgezeichnet.

Der internationale Standard für Umweltmanagementsysteme steht für nachhaltiges Wirtschaften und Sorgfalt im Umgang mit Ressourcen.

HBB_Frank Rücker © Florian Kottlewski

Das Zertifikat bestätigt laufende Verbesserungen – von der Planung der Maßnahmen, deren Umsetzung und Aufrechterhaltung bis zum Erreichen neuer Ziele. Das Verfahren kommt der Umwelt und dem Unternehmen zugute, da unter anderem der Energieverbrauch und die Entsorgungskosten deutlich reduziert werden.

Die Anforderungen für die Norm ISO 14001 werden der jeweiligen Branche und den Arbeitsbereichen verschiedener Unternehmen angepasst.

Das Umweltteam des Hotel Berlin, Berlin hat dabei klare Ziele formuliert.

So standen bei der Umsetzung der neuen Standards der nachhaltige Umgang mit Ressourcen und das Gefahrstoffmanagement im Fokus.

Der Einsatz erneuerbarer Energien wie einer eigenen Photovoltaikanlage, eine nachhaltige Einkaufspolitik und die Einführung regelmäßiger Audits, waren weitere wichtige Schwerpunkte.

Die nun festgesetzten Kennzahlen zur Überprüfung des Energie- und Wasserverbrauchs, der Nutzung von Reinigungsmitteln, der Abfallmenge und des Recyclinganteils sowie des Bedarfs von Gästewäsche werden seither konsequent eingehalten.

General Manager Frank Rücker sagt: „Nicht nur die Außenwirkung des Hotel Berlin, Berlin hat sich durch das zusätzliche Engagement für den Umweltschutz verbessert. Auch die Motivation und das Umweltengagement unserer Mitarbeiter sind gewachsen.

Verschiedene Schulungen haben bei ihnen das Bewusstsein für umweltrelevante Strukturen und Prozesse enorm erweitert.

Schließlich gehört der Umweltschutz im Hotel Berlin, Berlin zum Selbstverständnis des Hauses, das bereits mit dem Green Key zertifiziert ist und zu den Sustainable Partnern von Visit Berlin zählt.“

© Bild I Frank Rücker: Florian Kottlewski

© Bild II Fassade: Hotel Berlin, Berlin