12 Jahreszeiten = 12seasons.
Unbezahlte WErbung Vitali Müller und Tim Hansen eröffnen mit Küchenchef Kamel Haddad neues Restaurant in der Berliner Giesebrechtstraße
12seasons bringt den Rhythmus der Natur mit wechselnden Menüs auf die Teller – jeden Monat neu
Berlin, 8. Juni 2020 – Saisonal und regional zu kochen, ist nicht nur eine Frage des guten Geschmacks, sondern auch zeitgemäß und verantwortungsbewusst.
Die Idee, sich der Saisonalität sehr intensiv zu widmen und eine Fine Dining Bar mit monatlich wechselnden Menüs zu eröffnen, stammt von den NEUMOND-Betreibern Tim Hansen und Vitali Müller und Küchenchef Kamel Haddad.
Mehr als ein Jahr arbeiten die drei schon als ideales Team zusammen im NEUMOND Restaurant in der Borsigstraße in Mitte. Um ihr Konzept zu perfektionieren und die Jahreszeiten noch mehr zu zelebrieren, haben sie ihr Restaurant in Mitte geschlossen und ziehen mit der bewährten NEUMOND-Crew als 12seasons in die Giesebrechtstraße nach Charlottenburg.
Die Karte im 12seasons besteht aus neun Gerichten, die jeden Monat komplett gewechselt werden: Immer mit höchster Qualität und Inspirationen aus der Natur und der modernen europäischen Küche.
Mehr als 20 Plätze – von insgesamt 50 – befinden sich am Bartresen rund um die offene Küche, dem Herzstück des Restaurants. Dunkle Töne, ein angenehmes Lichtkonzept und hochwertige Materialien gestalten den gesamten Raum. Im Fokus des Restaurants steht die Wohlfühlatmosphäre im trendsetzenden Style – modern, kosmopolitisch und lebendig.
Für die konzeptionelle Entwicklung und das Design der Räume steht Vitali Müller ein, der 39-Jährige ist der Macher und der kreative Kopf im Trio. Nach jahrelanger Selbstständigkeit in der Tourismusbranche widmet Müller sich seit 2017 mit dem NEUMOND seiner echten Leidenschaft – der Gastronomie. Sein Geschäftspartner Tim Hansen ist als früherer Hotelier der vollendete Gastgeber. Zunächst sammelte er internationale Erfahrung, um dann in den besten Häusern des Landes wie dem Vier Jahreszeiten in Hamburg oder dem Regent Berlin zu arbeiten, bis er schließlich Hoteldirektor des Grandhotels Heiligendamm wurde. Mit dem NEUMOND erfüllte er sich den Traum, wieder näher an den Gästen zu sein und ihnen einen genussvollen Abend zu bereiten.
Der Dritte im Bunde ist Küchenchef Kamel Haddad. Der in Paris geborene Deutsche mit algerischen Wurzeln lebt nun schon seit mehr als 15 Jahren in Berlin. Nachdem er in Paris eine klassische Kochausbildung absolviert und einige Jahre in renommierten Restaurants Frankreichs gearbeitet hat, ging es für einige Jahre ins Ausland, um neue Techniken kennenzulernen und andere Aromen zu entdecken.
Dann entdeckt er die spannende Gastro-Szene Berlin. Nach Stationen im Hotel Bristol, im Hotel am Steinplatz, im Waldorf Astoria und im Hotel Adlon übernahm Kamel Haddad 2019 die Küche im NEUMOND Restaurant. Geprägt durch drei Kulturen und mit seinem saisonalen wie authentischen Küchenstil erkochte er sich schnell eine große Fangemeinde. Auch seine Freizeit verbringt er am liebsten in der Küche – als Praktikant bei Sterneköchen wie Christoph Rüffer im Haerlin in Hamburg. Statt auf einen klassischen Sommelier zu setzen, holt sich das 12seasons die ebenfalls monatlich wechselnde Weinbegleitung aus der Nachbarschaft und kooperiert u. a. mit dem Team vom Weinladen Schmidt.
Gemeinsam starten Tim Hansen, Kamel Haddad und Vitali Müller mit dem 12seasons neu durch und führen dort den saisonalen Gedanken zur Vollendung. Das neue Restaurant übernimmt die Räumlichkeiten des ehemaligen Juleps. Die Renovierungsarbeiten haben im Juni begonnen, sodass bereits im September 2020 eröffnet werden kann. Schon jetzt erhalten die neuen Gäste und die alten Fans aus dem NEUMOND die Chance, Teil der 12seasons-Gemeinschaft zu werden. Um sich von der Corona-Krise nicht aufhalten zu lassen, entstand nämlich die Idee eines Crowdfundings: Wer jetzt monetär das 12seasons unterstützt, erhält Esspapiere – das sind Gutscheine im Wert von 250 Euro bis 1.000 Euro, die mit besonderen Überraschungen aufwarten, die man sich für Geld nicht kaufen kann.
Tim Hansen sagt: „Um jedem neuen Monat die Aufmerksamkeit zu schenken, die er verdient, möchten wir die Jahreszeiten mit einem monatlichen Top-Ereignis feiern.“ So soll der letzte Sonntag im Monat künftig für Foodies, Gourmets und Genussmenschen reserviert sein. Hansen: „An diesem Abend werden wir die kommende Karte präsentieren, immer anders und immer neu.“ Von den Ticket-Einnahmen spendet das 12seasons je einen Euro an gemeinnützige Vereine in Berlin.
12seasons wird von Dienstag bis Samstag von 18 – 22 Uhr geöffnet sein. Barfood wird von Dienstag bis Samstag von 22 – 24 Uhr angeboten.
Die Bar soll Dienstag bis Donnerstag bis 1 Uhr geöffnet sein und am Freitag und Samstag bis 2 Uhr.
Vorspeisen kosten zwischen 12 und 15 Euro, Hauptgänge zwischen 19 und 30 Euro. Menüs kosten zwischen 50 Euro für vier und bis 90 Euro für acht Gänge.
Die internationale Weinkarte legt den Schwerpunkt auf deutsche Weine.
© Florian Kottlewski, v.l.n.r. Tim Hansen, Kamel Haddad, Vitali Müller
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.