Im Alter fit halten

Anzeige Die Medizin macht immer weitere Sprünge. Ein Alter von  120 Jahren scheint gar nicht mehr so fern. Längst ist das keine Zukunftsfantasie mehr. Doch mit zunehmendem Alter spüren wir auch die Wehwehchen, die  uns plagen. Sport und Bewegung könnten dabei eine Alternative sein, sofern wir mit ein wenig Disziplin jeden Tag ein paar Minuten investieren. Aber wie könnte diese Bewegung für Ältere aussehen. Im Grunde erscheint das gar nicht so schwer. Es gibt ein paar Möglichkeiten, mit denen wir uns auch ab 40 Fit halten können. Wie das aussehen kann, haben wir einmal kurz zusammengefasst.

Sport bedeutet nicht, dass wir uns bis zum letzten Verausgaben müssen. Profisportler leben oft wesentlich gefährlicher. Hier wird das alte Sprichwort „Sport ist Mord“ zur Wirklichkeit. Um dem Körper etwas Gutes zu tun, reicht also schon eine kurze Bewegung aus. Ein paar Kniebeugen oder Ähnliches können hilfreich sein, wenn diese auch wirklich diszipliniert jeden Tag für ein paar Minuten erfolgen.

So halte ich mich fit

Spaziergänge und Wanderungen sind ideal für unseren Körper. Doch häufig kommt es dabei zu Fehlern. Es macht keinen Sinn, bei sonnigem Wetter einen Spaziergang zuunternehmen. Für die Seele mag das sicherlich gut sein, für die Gesundheit nicht unbedingt. Wenn es regnet, stürmt und draußen kalt ist, sind Spaziergänge häufig viel besser für unseren Körper, als wenn die Sonne mit voller Wucht herunterstrahlt.

Neben der Bewegung gibt es aber auch andere Ansätze für die eigene Gesundheit. Rauchen, Alkohol und zu viel Kaffee schaden unserem Körper. Eine ausgewogene Ernährung kann sinnvoll sein. Aber was bedeutet ausgewogen. Wer sich nur gesund ernährt, wird vermutlich die gleichen Probleme spüren, als wenn nur zuckerhaltige Lebensmittel konsumiert werden. Diät halten ist schön, kann aber auf Dauer unseren Körper schaden zu fügen. Ausgewogen bedeutet also, gesundes und ungesundes in einem normalen Maß zu verbinden. Jeden Tag ein Stück Kuchen oder zwei, sind nicht verkehrt, wenn es auch Obst und Gemüse im Verlauf des Tages gibt.

Einfach mal länger schlafen

Fit und gesund ab 40 kann gelingen und erfordert keine so hohen Einsätze, wie wir das in manchen Medien lesen. Auch teure Pflegeprodukte müssen nicht wirklich sein. Wechselduschen haben sich auch bei Menschen über 40 als positiv gezeigt. Mal kalt, mal warm und die Gesundheit freut es. Grundsätzlich gilt aber, dass Menschen mit Herzproblemen immer zunächst Rücksprache mit ihrem Arzt halten sollten.

Neben der Wechseldusche, die uns am Morgen besonders vital machen kann, dürfen es auch ein paar Stunden mehr Schlaf sein. Um gesund zu bleiben, werden mindestens 7 – 8 Stunden am Tag empfohlen. Wer kann, darf auch ein paar Stunden mehr investieren. Zu viel sollten es dann aber nicht sein. Die Gefahr besteht, dass wir uns am Ende schlapp fühlen. Viele kennen das sicherlich vom Mittagsschlaf.

Lächeln ist der ultimative Gesundheitskick. Das klingt vielleicht nun komisch. Aber wer sich vor den Spiegel stellt und zu seinem Spiegelbild sagt Ich liebe mich, wird mit der Zeit nicht nur positive Auswirkungen auf das eigene Selbstvertrauen spüren, sondern auch auf die Gesundheit.