Darum findet jedes Jahr der Internationale Tag der Hygiene statt

Am 5. Mai findet der internationale Tag der Handhygiene statt.

Der Tag soll nicht nur medizinisches Personal ans Hände waschen erinnern. Das auserwählte Datum der WHO (5.5.),  ist kein Zufall.

Das Datum steht für die zweimal 5 Finger des Menschen.

Nach Schätzungen der WHO werden fast 90 % aller Infektionskrankheiten über die Hände übertragen.

Besonders bedenklich ist das in Krankenhäusern und Arztpraxen. Eigentlich sollten sich Pflegepersonal und Ärzte nach jedem Kontakt mit Patienten und Kollegen die Hände desinfizieren, in der Praxis sieht es jedoch anders aus.

Bakterien und Viren haften überall – wie etwa Rolltreppengeländer, Fahrstuhltastaturen, Fitnessgeräte, Handys, Geldscheine, Computertastaturen u.v.m.

Wissenschaftler schätzen, dass sich durch gründliches Hände waschen mit Seife, rund jede 2. Krankheit vermieden ließe.

Let´s do it.