Kitchen-Alarm: Hier tummeln die meisten Bakterien!

Nicht im Bad! In der Küche fühlen sich die kleinen Dinger pudelwohl.

Ein Schlaraffenland für Keime und Bakterien:

Spüllappen und Schwämme  →                                  micro-fiber-cloth-2716117_960_720

Wichtig: Nach jedem Gebrauch gut ausspülen, richtig trocknen lassen und jeden 2. – 3. Tag bei 60 Grad waschen.

Herdarmatur und Herdknäufe                                 modern-kitchen-1772638_1920

Werden Sie ständig angefasst, gehören sie regelmäßigt gründlich gereinigt.

Spüle                                                                                 kuchendeko-651980_1920

Keine Lebensmittel essen, die einmal in die Spüle gefallen sind. In der Küchenspüle tummeln sich mehr Bakterien als in eurer Toilette.

Die Spüle muss regelmäßig gereinigt werden, regelmäßig bedeutet, dass das Spülbecken, die Ablaufoberfläche, das Sieb und der Wasserhahn täglich gereinigt werden müssen.

 

Kühlschrank                                                              hospitality-3793946_1920

Ohne viel darüber nachzudenken, legen wir Tomaten, Salate, Gurken u. v. m.   unverpackt in den Kühlschrank, damit bieten wir Millionen von Bakterien den perfekten Nährboden.

 

Mikrowelle

Duch ständige Nutzung ist auch eine ständige Reinigung vonnöten.

 

Enjoy