Fatburner Step-Aerobic: Step by Step – Pfunde purzeln lassen!

Ihr wollt abnehmen und mit Sport beginnen?

Unser Tipp: Step-Workout lässt eure Pfunde schmelzen und verbrennt ordentlich Kalorien.

Der praktische Stepper erlaubt sogar ein effizientes Training in den eigenen vier Wänden.

Durch das Workout werden Bauch, Beine und Po gestrafft und zusätzlich das Herz-Kreislauf System verbessert.

Der Bewegungsablauf ist sehr einfach – und kostengünstig ist das Training noch dazu.

Alles was ihr benötigt ist ein Steppbrett und eine Mega-Fatburner DVD. (Mit SMART TV – natürlich auch via Youtube .)

Stepper sind denkbar einfach zu benutzen. Meistens dreifach höhenverstellbar und sie besitzen eine rutschfeste Trittoberfläche. Je höher der Step, desto höher die Intensität.

Mit dem Stepper kannst du dein Workout jederzeit so timen wie du es willst. Regenwetter oder volle Fitnesssclubs stehen dir nicht mehr im Weg.

Netter Nebeneffekt: Zusätzlich könnt ihr das Workout sogar noch durch Hanteln ergänzen und schon sorgt das Training auch noch für definierte Arme und Schultern.

Das Training eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.

Wichtig: Vor dem Training bitte richtig aufwärmen

Wichtig ist, dass du dich vor dem Workout richtig aufwärmst. Das Aufwärmen bereitet deinen Körper auf die sportliche Tätigkeit vor und fördert deine Beweglichkeit.

Da du beim Step-Workout für zu Hause keinen Fitness-Trainer ansprechen kannst, solltest du als Starter versuchen alle Aerobic-Übungen erst einmal langsam und korrekt auszuführen.

Als Anfänger bitte nicht übertreiben, setze dir realistische Ziele, wie z.B. 2 – 3 mal die Woche eine halbe bis dreiviertel Stunde Stepper.

Bitte achte darauf, dass du nach dem Workout nicht sofort unter die Dusche springst.

Wichtig: Aktive Erholung nach dem Training

Z.B. mit Stretching –eine ideale Regenerationstechnik, um Muskelverspannungen zu verringern, außerdem kannst du damit Muskelkater vorbeugen.

Also los geht’s …

„An dieser Stelle vielen Dank an Gorilla Sports für die freundliche Zusammenarbeit.“