Der wohl schönste Wochenmarkt Berlins, ist der am “Karl-August-Platz“ in Charlottenburg !

Der “Wochenmarkt am Karl-August-Platz“ befindet sich in 10627 Berlin Charlottenburg. Das ist direkt neben der Kantstraße. Geöffnet hat dieser am Mittwoch von 8:00-13:00h und Samstag von 8:00-14:00h.

collage1

In Berlin gibt es derzeit ca. 260 verschiedene Wochenmärkte. Damit liegen die Berliner an der Spitze in Deutschland. Jeder Markt ist auf seine Weise interessant und es gibt immer wieder Neues zu entdecken. Diese Märkte sind verteilt auf die einzelnen Bezirke und finden an unterschiedlichen Tagen statt. Derzeit hat noch keiner der Märkte am Sonntag geöffnet, wie das in den mediterranen Regionen wie z. B. in Spanien der Fall ist. Am Sonntag finden bei uns dafür die Flohmärkte statt.

Ich habe schon von einigen Märkten und Markthallen auf Mallorca berichtet. In Berlin über die Arminius-Markthalle, der Markthalle 9, den Wochenmarkt am Maybachufer, aber einer meiner Lieblingsmärkte ist der Wochenmarkt am Karl-August-Platz in Charlottenburg. Hier findet man meiner Meinung nach das ausgewogenste Angebote an Produkten.

collage2

Die Marktstände erstrecken sich rund um die Trinitatiskirche. Der Markt findet immer jeden Mittwoch und Samstag statt, außer an Feiertagen. Das Angebot am Samstag ist aus meiner Meinung nach am vielfältigsten. Hier bekommt man die unterschiedlichsten Waren von meist regionalen Erzeugern aus dem Umland, auch viele Bio-Produkte. Frisches Gemüse und Obst natürlich, aber auch andere nützliche Dinge wie, Blumen oder kleine Küchenhelfer. Selbst frischer Fisch und Fleisch fehlt nicht. Sogar ein anständiges Sortiment an frischen Pilzen hat der Markt bei Pilzspezialisten zu bieten. Kaltgepresstes Olivenöl aus der süditalienischen Region Cilento und eine Auswahl an hochwertigen Oliven gibt es selbstverständlich auch und ist für mich jedes Mal ein Muss.

collage3

Außerdem bekommt man neben frischem Brot, natürlich auch jede Menge an Gewürzen, Tees und hausgemachten Nudelkreationen. Weiterhin findet man u. a. hier Stände mit Wein, Schokoladenspezialitäten, Kräutern und Gewürzen, Manukahonig, Seifen aus Marseilles und nicht zuletzt ein Stand mit unterschiedlichsten Macarons.

Besonders haben es mir die derzeit drei Käsestände angetan, wo man Hunderte Sorten zur Auswahl hat und natürlich vor dem Kauf probieren kann. Für Erfrischung sorgt beim Bummel über den Markt ein frisch gepresster Saft oder eine Tee- und Kaffeespezialität an einem der Stände.

Zum Verweilen laden ebenfalls kleine Imbissstände ein. Da bekommt man von frisch zubereiteten Spaghetti aus dem Parmesanlaib mit Trüffeln, über kleine Gemüsepuffer, Currywurst bei Gabi oder Piroggen vom polnischen Spezialitätenstand bis hin zu Petit Fours am Pâtisserie Stand. Das Angebot ist sehr ausgewogen und der Bummel über den Markt macht sehr viel Freude. Dieser Wochenmarkt erinnert mich am ehesten an einen der wunderschönen Wochenmärkte auf Mallorca. Mir persönlich hat auch das sehr gute Angebot an verschiedensten Bio-Broten, Marmeladen, Chutneys, Kartoffelsorten und Obst gefallen. Außerdem ist die Atmosphäre hier auf dem Markt sehr entspannt.

collage4

Also es gibt eine Menge zu entdecken und zu erleben auf dem Karl-August-Wochenmarkt. Geht mal wieder auf Entdeckungstour und holt Euch frische Produkte des Wochenmarktes nach Hause, um ein paar gute ausgewogene Gerichte zuzubereiten. Auf dem Markt sind die Produkte nicht nur frisch, sondern das Angebot ist besonders vielfältig.

collage5

Fazit: Der Wochenmarkt am Karl-August-Platz in Berlin-Charlottenburg hat mich restlos überzeugt. Der Markt hat Flair, ein ausgewogenes Angebot an frischen Produkten und nebenbei kann man auch noch ein wenig schlemmen. Hier kommt so etwas wie mediterrane Wochenmarktatmosphäre auf und das mitten im quirligen Berlin. Mein Tipp ist der Samstag, wenn es das größte Angebot an Waren auf dem Markt gibt. Für mich ist der regelmäßige Besuch des Marktes ein Muss geworden, da hier das Gesamtkonzept einfach stimmig ist.

Bis bald Euer

Joe

 

 

Route:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

https://de-de.facebook.com/WochenmarktKarlAugustPlatz/

 

Zuerst erschienen auf Joesrestandfood