Nachtleben Berlin → Les jeux sont faits, monsieur, rien ne va plus

Jeder kennt und liebt die flirrende Party-Szene in Berlin. Ob in Kreuzberg, Friedrichshain oder Neukölln:

Nahezu jeder Stadtteil lockt mit angesagten Bars und Clubs, in denen ihr euren Hauptstadt-Trip standesgemäß ausklingen lassen könnt. Doch eine Nacht in Berlin kann noch viel mehr zu bieten haben. Solltet ihr Sakko und Hemd respektive Abendkleid im Koffer haben, dann steht zum Beispiel einem Besuch im Casino nichts mehr im Wege.

Okay, Berlin ist nicht Las Vegas oder Monte Carlo, hat aber – was nicht jeder weiß – in Sachen Gambling einiges zu bieten. Ich habe euch die drei wichtigsten Tipps für die etwas andere Nacht in der Metropole an der Spree zusammengestellt. „Nichts geht mehr“ gilt nicht für euch …

  1. Style und Anlass – für den besonderen Berlin-Trip

Es gibt viele Anlässe, die Menschen aus ganz Deutschland und weit über die Grenzen hinaus auf die Idee bringen, eine Reise nach Berlin zu planen. Doch wo steht geschrieben, dass zum Beispiel Junggesellenabschiede immer rund um das Brandenburger Tor oder in den hiesigen Szeneclubs stattfinden müssen? Mit einer großen Gruppe kann ein gepflegter Casino-Abend ebenso unterhaltsam sein. Niemand muss sich in einem peinlichen Kostüm blamieren und im Bestfall verdient man mehr Geld als mit dem Verkauf von „Kurzen“, die ihr im Bauchladen mit euch herumschleppt.

Apropos Outfit: Wenn ihr eine Spielbank in Berlin aufsucht, dann solltet ihr euch schon an einen gewissen Dresscode halten. Tut also einfach so, als wäre Silvester. Sakko, Hemd und geschlossene Schuhe beim Mann und ein Abendkleid bei der Frau wären schon angemessen – zumindest in den staatlichen Casinos von Berlin. Und ganz ehrlich: Irgendwie gehört es dazu und macht sich auch auf den Erinnerungsfotos zu euren Junggesellenabschieden, Geburtstags- oder Themenfeiern gut.

  1. Vorbereitung ist alles: Neue Online-Casinos im Vergleich

Bevor ich euch die besten Locations in Berlin vorstelle, gebe ich euch noch folgenden Tipp mit auf den Weg: Bereitet euch auf euren Casino-Besuch vor. Das bedeutet nicht, dass ihr Tage und Nächte vor eurer Gambling-Nacht in der Hauptstadt im Internet verbringt und eure Reisekasse „verzockt“. Aber: Wer möchte, kann sich ein wenig vorbereiten. Im Netz gibt es unzählige Glücksspiel-Optionen. Daher macht es Sinn, dass ihr euch auf einem Vergleichsportal über die neuen Online-Casinos informiert.  Immer aktuell werden hier die verschiedenen Spielangebote von Experten getestet. Verfügt der Anbieter über eine in der EU gültige Glücksspiellizenz? Ist die Software, etwa bei Slots, sicher? Und was gibt das Angebot über die gängigen Spiele wie Blackjack und Roulette hinaus her?

  1. Die richtige Casino-Location: Das sind die besten Berliner Spielbanken

Auf geht’s! Die unvergessliche Gambling-Nacht kann beginnen. Wer es stilecht mag, sollte sich in die Spielbank am Potsdamer Platz begeben. Auf vier Etagen und 11.000 Quadratmetern kommen Gambler im größten Casino in der Hauptstadt auf ihre Kosten. Um im exklusiven Casino Royale-Zimmer zu spielen müsst ihr gewisse Voraussetzungen erfüllen – neben Kleidervorschriften solltet ihr mindestens 500 Euro zum Spielen dabei haben. Wenn es nicht ganz so exklusiv sein soll, ist das aber kein Problem: Blackjack, Roulette und Co. könnt ihr dennoch spielen – oder es euch einfach im Restaurant und im Theater gemütlich machen.

Auch in der Spielbank am Alexanderplatz am Fuße des Fernsehturms, in dem das Casino früher sogar beheimatet war, ist für jeden etwas dabei. Hier kann an 195 Spielautomaten und fünf klassischen Spieltischen gezockt werden. Hinzu kommen drei Tische für die Poker-Fans unter euch. Diese beiden Casinos sind in Berlin sicherlich die gängigsten, doch auch in der Spielbank an der Hasenheide (bekannt für den Slot „Berlin-Jackpot“ in Höhe von 500.000 Euro) oder im benachbarten Potsdam (Joker’s Garden) kann die Nacht zum Tag gemacht werden.

Abschließend folgt nun der wichtigste Tipp für eine Gambling-Tour durch die Hauptstadt: Setzt euch ein Limit und haltet euch daran. Es geht um den Spaß und wenn dabei der eine oder andere Euro abfällt, ist das umso schöner! Denn: Wer in Berlin „baden“ gehen möchte, muss das auf keinen Fall im Casino in die Tat umsetzen.