Am Hafen von Helsinki in Finnland gibt es einen Markt in schöner Umgebung. Der Markt befindet sich Eteläranta, 00170 Helsinki. Der Markt findet im Sommer jeden Tag statt, nur im Winter an Sonntagen nicht. Helsinki hat übrigens sechs Marktplätze, ich aber besuchte den am Hafen. Der Markt hat es auch in sich. Hier bekommt man natürlich frische Waren, wie Obst, Gemüse, Fisch und Backwaren. Man bekommt aber auch andere Waren wie z. B. Blumen oder kleine Haushaltsartikel.
Es ist ein Markt mit vielen interessanten Ständen und er beginnt am Brunnen Havis Amanda. Dieser ist aus dem Jahre 1905. Die Havis Amanda ist eine Bronzestatue in 5 Metern Höhe in der Mitte des Brunnens und stellt eine Meerjungfrau dar. Die Statue stammt vom Künstler Ville Vallgren.
Auf dem Markt sollte man sich auf alle Fälle einen Stand suchen, der kleine frittierte Fische anbietet und diese auch probieren. Dazu gibt es auch original finnisches Bier. Diese Fische “Fried Vendace“ ist in Helsinki eine Spezialität und die sollte man sich dort nicht entgehen lassen. Es handelt sich hier um eine kleine Maräne, ein Süßwasserfisch aus der Familie der Lachsfische. Hat geschmacklich etwas von Sardinen, fand ich, diese kleinen silbrigen Fische. Der Snack ist urig und ein kleiner Stopp an solch einem Stand bringt Spaß und ist eine willkommene Pause von der Besichtigung der zahllosen Stände hier auf dem Marktplatz, der wunderschön direkt am Hafen liegt.
Außerdem sollte man an einem der Obststände die dicken saftigen Blaubeeren probieren. Die sind sehr aromatisch und schmecken besser als unsere Kulturheidelbeeren.
Ist man schon auf dem Markt, ist man nicht weit entfernt vom schönen weißen Dom zu Helsinki und kurz davor ist auch der historische Senatsplatz mit seinen Regierungsgebäuden. Das ist alles gut zu Fuß erreichbar und es kann als Pause vom Marktbesuch genutzt werden.
Hat man dann noch etwas Zeit, sollte man in die älteste und erste Markthalle von Helsinki gehen, die Vanha Kauppahalli. Die ebenfalls direkt am Hafen, schräg gegenüber vom Marktplatz, liegt. Die Markthalle wurde schon 1888 eröffnet. Auch diese Halle ist eine sehr beliebte Attraktion der Stadt.
Fazit: In Helsinki lohnt sich ein Ausflug zum Markt direkt am Hafen und der historischen Markthalle. Weiterhin hat man von dort noch die Möglichkeit eines der Wahrzeichen von Helsinki zu besuchen, da alles in unmittelbarer Nähe liegt. Kulinarisch gibt es auch Interessantes im hohen Norden zu entdecken.
Bis bald Euer
Joe
https://www.hel.fi/helsinki/en/culture/city-culture/markets/
Zuerst veröffentlicht auf Joesrestandfood.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.