Wo gibt es frischen Fisch in Hamburg authentisch, urig und ohne viel Schnickschnack ? Hier habe ich den ultimativen Geheimtipp, der unter den Hamburgern schon lange keiner mehr ist. Deshalb sollte man rechtzeitig vorbei schauen, da die Schlange der Gäste um die Mittagszeit sehr lang wird. Das ist aber auch verständlich, da ich eine solche Auswahl an Frische und Qualität von Meeresfrüchten, Krustentieren und Fisch nur in Norwegen (Bergen oder Honningsvag) bekommen habe. Es ist das “Bistro Ocean“ des Groß-, Einzel-, und Versandhändlers “Atlantik Fisch“ von Inhaber Klaus Pasche.
Das kleine Restaurant “Bistro Ocean“, liegt am Altonaer Fischmarkt neben “Henssler at Home“ und nur unweit von “Kowalkes Fischereihafen Restaurant“. Geht man zum Gelände des Altoner Fischmarktes, fällt einem um die Mittagszeit in der Straße ein meist überfülltes kleines Restaurant auf, wo sämtliche Außenplätze belegt sind und eine Schlange von Gästen sich versucht, den Weg in das Bistro zu bahnen. Das Restaurant “Bistro Ocean“ findet man direkt hinter dem Cruise Center Altona. Es liegt in der Große Elbstraße 139, 22767 Hamburg.
Das Bistro bietet zusätzlich zur wirklich interessanten und reichhaltigen Speisenkarte auch einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch mit vielen frischen Fisch- oder Meeresfrüchtegerichten an. Der Mittagstisch wird am Eingang auf der Kreidetafel angeschlagen. Das Bistro ist eine Mischung aus Fischmarkt und maritimer Imbissbude. Auf jeden Fall authentisch, hektisch und alles ist äußerst frisch. Es gibt ein gutes Angebot an offenen Weinen, die auch seitlich im Gastraum in Kisten präsentiert werden.
Im Gastraum befindet sich eine Showtheke mit frischen Krebsen, Hummer, Stone Crabs, Königskrabbenbeinen, bestem Thunfisch, verschiedenen Muscheln, Austern und Fischen. Hier bekommt der Gast das erste Mal so richtig Appetit. Der Inhaber Klaus Pasche lässt es sich auch nicht nehmen und geht von Zeiten durch den Gastraum bzw. Außenbereich mit einer der imposanten lebenden Königskrabben zum Bestaunen der Besucher.
Ich wollte sowohl aktuelle Angebote als auch Gerichte aus der Karte testen und machte mich auf den Weg zum ehemaligen Fischereihafen Areal. Das Restaurant selber bietet Plätze im rustikalen Innenbereich mit Bedienung an. Hier sitzt man auf Holzbänken, so wie man diese von der Gartenparty kennt, die durch Kissen einen den längeren Aufenthalt erleichtern. Bei warmem Hamburger Wetter kam man ebenfalls vor dem Bistro im Freien speisen. Hier aber nur mit Selbstbedienung.
Das “Bistro Ocean“ hat ab 06:00 h (Samstag ab 7:00 h) geöffnet und schließt um 16:00 h. Man sollte aber spätestens um 15:00h eingetroffen sein. Sonntags hat das Restaurant seinen Ruhetag.
Aus der aktuellen Karte wählte ich für meinen Test das gebratene Seeteufelfilet mit Beilagen nach Wahl für 15,90 € den Teller. Außerdem das Nordseekrabbenfleisch für 14,90 € mit Beilagen. Als Beilage kann hier zwischen Bratkartoffeln, Pellkartoffeln, Kartoffelsalat oder Bio-Basmati-Vollkornreis gewählt werden. Weiterhin wählte ich die kleine Portion Muscheln “Hamburger Fischmarkt Art“ für 8,20 €.
Alles war frisch und auf den Punkt zubereitet. Es gab dazu je nach Gericht Cocktailsauce, Remoulade oder Knoblauchsauce. Bei dem Seeteufel hatte ich so eine Ahnung, als ob ein Stück Kabeljau mit untergerutscht war. Das machte aber nichts, denn es war insgesamt sehr schmackhaft.
Aus der Frischetheke wählte ich die Stone Crabs, die mit 20,- € für 6 Scheren zu Buche schlugen und ebenfalls die Königskrabbenbeine, die es bei 270 g für 23,76 € gab. Dazu einen Wein Sancerre für 7,90 € das 0,2 l Glas, welcher aber bei mir als dieser nicht unbedingt durchgehen wollte, obwohl mir der Service versicherte gerade eine neue Flasche aufgemacht zu haben.
Diese beiden Gerichte wurden mit Salat und Salicornes gereicht. Sowohl die Taschenkrebsscheren als auch die Königskrabbenbeine waren äußerst frisch, bestens zubereitet und ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse in marktähnlicher Atmosphäre. Einfach nur außergewöhnlich gut !
Der Service war freundlich, hatte viel zu tun bei diesem starken Gästeaufkommen und leistete dafür eine hervorragende Arbeit.
Den genauen Test und die Wertung für die authentischen und frischen Gerichte könnt Ihr unter Joesrestandfood lesen.
Fazit: Wer Hamburg authentisch und kulinarisch außergewöhnlich Gutes erleben möchte, der sollte im “Bistro Ocean“ von Klaus Pasche vorbei schauen. Es lohnt sich und sucht nicht nur in Hamburg, sondern auch in Deutschland seines Gleichen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut fair und nur zu empfehlen. Mein absoluter Geheimtipp für Hamburg ist das “Bistro Ocean“ am Altonaer Fischmarkt. Es sollte bei keinem Hamburgbesuch als Ziel fehlen. Manchmal kann einfach, so gut sein !
Bis demnächst Euer
Joe
Speisekarte aus dem Bericht:
Route:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.