Unbezahlte Werbung
Unter dem Titel „Recipe for Good Living“ hat das italienische Familienunternehmen Barilla seinen neuen sozialen Zweck entwickelt und heute auf dem Barilla Insieme Day in Berlin präsentiert.
Herzstück ist eine neue Ernährungsphilosophie, bei der eine ausgewogene Ernährung gemäß dem Modell der mediterranen Küche, italienischer Lifestyle und Freude am Essen mit Umweltschutz verknüpft werden.
Das Ergebnis: Neun Prinzipien, die die Quintessenz der mediterranen Ernährung verkörpern und eine neue Wertschätzung für Lebensmittel vermitteln sollen.
Getreu dem Motto: „Good, Tasty and Beautiful“.
Grundlage des neuen Unternehmenszwecks sind die Werte der mediterranen Ernährung kombiniert mit italienischem Lifestyle und angereichert mit den neuesten, wissenschaftlichen Erkenntnissen zu nachhaltiger und ausgewogener Ernährung. Um dies erlebbar zu machen, hat Barilla gemeinsam mit zahlreichen Spitzenköchen und Ernährungsexperten, u.a. dem italienischen Sternekoch Davide Oldani, dem Schweizer Spitzenkoch Pietro Leemann und dem Future Food Institute1, neun Prinzipien entwickelt. Diese sollen helfen, einen positiven, nachhaltigen und respektvollen Umgang mit Lebensmitteln zu etablieren und gliedern sich dabei in die Bereiche Choose, Cook und Enjoy:
CHOOSE: Wie kannst du dein Essen besser auswählen?
1. Balance: Essen ist die Kunst, Maß zu halten. Gib jeder Zutat ihren angemessenen Platz.
2. Respekt: Zahl für Lebensmittel, die nachhaltig und hochwertig produziert wurden, einen fairen Preis.
3. Mäßigung: Nahrung hat einen hohen Wert und sollte nicht verschwendet werden.
COOK: Wie kannst du dein Essen besser zubereiten?
4. Genuss: Mach aus jedem Gericht ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne.
5. Geselligkeit: Das Geheimnis des Essens ist teilen! Koche und genieße mit anderen so oft wie möglich.
6. Harmonie: Kochen ist wie Kunst. Lass dich bei der Kombination von Zutaten von deinen Sinnen leiten.
ENJOY: Wie kannst du dein Essen besser genießen?
7. Einfachheit: Besinn dich auf die Schönheit und den Genuss einfacher Zutaten und Rezepte.
8. Entdecken: Experimentiere und finde Rezepte, die schön und schmackhaft sind.
9. Freiheit – Sei frei, um Genuss zu entdecken, zu erkennen und zu erlernen.
Das Recipe for Good Living richtet sich an alle, die ihre Einstellung zu Essen positiv verändern wollen. Um aber nachhaltig etwas zu bewegen, konzentriert sich Barilla zuerst auf junge Studenten. Insbesondere ihnen präsentiert Barilla neben seiner Philosophie auch ein einfaches Basisrezept für jedes Gericht:
• Getreide aller Art, vor allem aber Vollkorn, dient als elementare Basis. Darunter ist vor allem Pasta universell beliebt, einfach zuzubereiten und vielfältig kombinierbar. Zudem bietet sie gute Kohlenhydrate bei niedrigem glykämischem Index.
• Pflanzen aller Art sind die zweite Hauptzutat – ob Gemüse, Hülsenfrüchte oder Saaten. Sie sind wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung und zudem besonders umweltfreundlich.
• Als dritte Zutat kann man unter Fisch, Fleisch, Milchprodukten, Öl, Gewürzen und anderen Zutaten wählen – alles in Maßen und möglichst nachhaltig gewählt.
Das Future Food Institute ist eine italienische non-profit Organisation im Bereich Innovationen und Networking rund um die Themen Ernährung und Lebensmittel
Wie dieses Basisrezept in Aktion aussieht, präsentierten Star-Koch Holger Stromberg, Marianus von Hörsten, Gewinner des Global Young Chefs Award 2017, und Felicitas Then, Gewinnerin bei „The Taste“ 2013, auf dem Barilla Insieme Day in der italienischen Botschaft in Berlin.
Sie bereiteten vor den Augen der mehr als 150 Gäste kleine Kostproben ihrer eigenen Interpretationen des „Recipe for Good Living“ zu. „Ich möchte Barilla helfen, die junge Generation für gesundes Essen und Respekt für Lebensmittel zu begeistern“, erklärt Star-Koch Holger Stromberg. „Mithilfe der Prinzipien kann jeder für sich feststellen, ob seine Einstellung zu Essen positiv und nachhaltig ist.“
Um der jungen Generation die Ernährungsphilosophie näherzubringen, arbeitet Barilla 2019 mit dem IFE – Institut für Ernährungspsychologie, dem Verein CookUOS2 sowie lokalen Studentenwerken zusammen. Noch in diesem Jahr sollen an einer Vielzahl deutscher Universitäten Kochkurse stattfinden, die mit dem Future Food Institute und dem IFE – Institut für Ernährungspsychologie entwickelt wurden und den Studentinnen und Studenten das „Recipe for Good Living“ näherbringen.
Zudem sind sogenannte „Welcome Kits“ für Erstsemester und Themenwochen in Kantinen verschiedener Universitäten geplant, die den Studierenden einen guten Start in die Welt der Ernährung bieten sollen. „Barilla setzt sich aktiv dafür ein, dass eines Tages jeder sagen kann: Das, was ich esse, ist gut für mich, schmackhaft und gut für den Planeten“, betont Claus Butterwegge, President Region Central Europe bei Barilla.
Im Rahmen der kostenlosen Kochkurse, die 2019 und 2020 überall in Deutschland stattfinden werden, soll Studentenanfängern nähergebracht werden, wie man kreativ, neugierig, nachhaltig und respektvoll mit Lebensmitteln umgeht und seinen mediterranen Lifestyle finden kann. „Wir möchten nicht nur diese jungen Verbraucher begeistern,“ betont Claus Butterwegge. „Diese Philosophie verkörpert, wofür die Marke Barilla steht. All unser Handeln wird sich danach richten, denn wir sind überzeugt, dass dies der Schlüssel zu einem guten Leben ist.“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.