Ihr wollt raus aus der Bude, habt aber keine Lust Geld auszugeben?
Dann haben wir 12 Insider-Tipps für euch: vom entspannten Museumsbesuch bis hin zum erlebnisreichen Workshop…
-
Gebt euch der Kunst hin – Museum oder Fotogalerie?
Z.B. die East Side Gallery in Friedrichshain
Das Denkmal East Side Gallery in Berlin-Friedrichshain ist eine dauerhafte Open-Air-Galerie auf dem längsten noch erhaltenen Teilstück der Berliner Mauer in der Mühlenstraße zwischen dem Berliner Ostbahnhof und der Oberbaumbrücke entlang der Spree
Quelle: Wikipedia
Freier Eintritt ins Museum – eine Aufstellung findet ihr hier
2. Das Tanzbein schwingen – Tanzkurse
Open Air Lessons Volkspark Friedrichshain – jeden Sonntag im Juni, Juli und August
Swing & Lindy Hop 17h – 20 h
Location: Volkspark Friedrichshain, genau bei der Statue von Friedrich dem Großen, in der Nähe vom Freiluftkino.
Mehr Infos findet ihr hier
3. Hallo Cineasten – So macht Kino Spaß
Das Babylon startete am 08. März 2013 die samstägliche Reihe um Mitternacht für Berliner Nachtschwärmer. Der Eintritt ist frei, nach dem Motto Null Uhr – Null Euro.
4. Sport for free
Trimm-Dich-Pfad im Berliner Volkspark Friedrichshain / Grunewald / Tiergarten / Lietzensee
Entlang eines 800 Meter lange Rundparcours befinden sich verschiedene Trainingsgeräte, die ihr einfach als Outdoor-Gym oder zum Crosstraining nutzen könnt.
Lachyoga
Tempelhofer Feld – zwischen Imbiss Tempelburger und Luftgarten
2.6. Sonntag 12 h – 13. 15
Tischtennis im Freien
In Berlin gibt es quer durch die Bezirke Outdoor – Tischtennisplatten
5. Sightseeing
Von Donnerstag bis Sonntag startet um 11 Uhr am Brandenburger Tor eine kostenlose Führung durch Berlin.- Mitte. Die Stadtführer erkennt man am roten T-Shirt.
6. Markthallen – sich einfach mal durchnaschen
Z.B. die Arminiusmarkthalle in Moabit
Diesen Sonntag Breakfast Market in der Markthalle Neun.
Morgenstund hat vollen Mund. Klar, dass wir das sagen. Schließlich ist der Breakfast Market die Sonntagsausgabe des ultimativen Marktvergnügens. Ein Fest der handgemachten Frühstücksfreuden, von Eggs Benedict zu Porridge, vom Bloody Mary bis zum Rote Bete-Saft. Mit den zeitgenössischen Aromen der Stadt, mit Handwerk statt Habitus und mit richtig gutem Kaffee, der wach macht, wenn Samstagnacht noch im Kopf und in den Knochen steckt.
Eisenbahnstraße 42/43, 10997 Berlin
10:00 – 16:00
7. Workshops – einfach mal etwas anderes lernen
Im Web werden zahlreiche kostenlose Workshops angeboten – lasst euch begeistern!
8. Kostenlose Führung durch das ARD Hauptstadtstudio
Ihr wolltet schon immer einmal sehen, wie bundespolitische Nachrichten entstehen? Dann nehmt an einer Führung durch das ARD-Hauptstadtstudio teil: jeden Mittwoch und Samstag um 14 Uhr. Die Führung dauert etwa eine Stunde und ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der Nachrichtenproduktionsstätte im Herzen von Berlin.
9. Stadtrundfahrt mit der Buslinie 100 – längst kein Geheimtipp mehr…
Mit der öffentlichen Buslinie 100 und 200 kann Berlin ganz leicht und günstig erkundet werden. (Fast) kostenlos.
10. Lunchkonzerte der Berliner Philharmoniker
Die Lunchkonzerte der Berliner Philharmoniker sind mittlerweile eine Institution, eine feste Größe in der Hektik des Alltags. Jeden Dienstag bieten sie Dienstags um 13 Uhr im Foyer der Philharmonie Kammermusik auf höchstem Niveau bei freiem Eintritt. Das 40- bis 50-minütige Programm wird nicht nur von Mitgliedern der Berliner Philharmoniker und Stipendiaten der Orchester-Akademie bestritten, sondern auch von Instrumentalisten des Deutschen Symphonie-Orchesters und der Staatskapelle Berlin sowie Studierenden der Berliner Musikhochschulen.
11. Bikesurf Berlin – kostenlos Fahrräder ausleihen
Ins Leben gerufen wurde Bikesurf von dem Iren Graham Pope in Berlin , mittlerweile ist das Fahrrad-Sharing-Netzwerk über ganz Europa verteilt ….
12. Deutscher Reichstag – kostenlose Führung
Kuppel und Dachterrasse des Reichstagsgebäudes können kostenlos besichtigt werden. Eine Besichtigung ist jedoch nur mit vorheriger Anmeldung möglich, es können sich Einzelpersonen und Gruppen anmelden
Die Kuppel ist täglich von 8 bis 24 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 21.45 Uhr.
13. Comedy-Show – Standup Comedians
1.6. Punchline – Prenzlauer Berg Mad Monkey Room
Dunckerstrasse 72 – 10437 Berlin
Einlass 19.30 Start 21 h / Spenden erwünscht
Hier probieren sich Newcomer aus, spielen bereits bekannte Comedians Solo Shows und längere Sets und manch einen Star der Szene, der sonst nur vor größerem Publikum auftritt, könnt ihr im Mad Monkey Room ganz direkt in entspannter Atmosphäre erleben.
Kommt vorbei und wir machen uns einen schönen Abend!
Enjoy
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.