Das Restaurant “Blend“ befindet sich im Hotel Pullmann Berlin Schweizerhof in der Budapester Str. 25, 10787 Berlin, nahe Kurfürstendamm. Hier ist Küchenchef Steffen Sinzinger für das Wohl seiner Gäste verantwortlich. Er sammelte Erfahrungen in mehreren ausgezeichneten Restaurants, u. a. im “First Floor“ (1*, 18 GM), Shiro i Shiro (14 GM) und im “Le Faubourg“.
Das “Blend“ bietet ein wöchentlich wechselndes Businessmenü an. Ich begab mich also auf den Weg in die City West, wo jede Menge neue Hoteltürme und gastronomisch vielfältige Anlaufpunkte entstanden sind. Auch hier wird die Auswahl an kulinarischer Vielfältigkeit immer größer, nicht nur in den hippen Bezirken wie z. B. Prenzlberg oder Kreuzkölln.
Die Küche des “Blend“ bezeichnet sich selbst als “Melting Pot Cuisine“, ist modern und bietet seinen Gästen einen guten Mix aus klassischen und neu interpretierten Gerichten. Hier kommt sowohl Fleisch als auch Fisch auf die Teller und immer kombiniert mit frischem Gemüse.
Das 3-Gang-Mittagsmenü wird dem Gast für 21,- €inklusive Mineralwasser und Kaffee angeboten. Die 2-Gang-Variante gibt es zum Preis von 17,50 €. Zur Lunchkarte gesellen sich noch die Klassiker auf der Karte, die dann allerdings a la carte bestellt werden müssen. Das Restaurant selber bietet ausreichend Plätze im modern gestalteten Innenbereich. Der Raum wird dominiert von kupferfarbenen Lampenschirmen, passend zum Besteck. Blaue und braue Farbtöne ergänzen die behagliche Atmosphäre im Gastraum.
Das “Blend“ hat Mo.-Fr. von 12:00 h – 14:00 h für den Mittagstisch geöffnet und am Abend von 18:00 – 23:00 h.
Zum Menü in meinem Test gab es frisches Brot und eine Buttercreme des Hauses. Als Vorspeise wählte ich aus der Karte von drei möglichen Gerichten den Wintersalat mit Zitronen-Couscous, Kichererbsen und Ziegenkäse. Außerdem die Berliner Stulle mit geräucherter Dorade, geschmortem Kürbis und Wakame. Beide Gerichte würden einzeln zwischen 8,-€ und 9,- € kosten.
Die Berliner Stulle mit der geräucherten Dorade, einem passenden Brot, perfekt zubereiteten Kürbis und Wakame, war eine sehr gute Vorspeise, die mir gefiel. Es war ein Gaumenschmeichler der einfachen, aber effektiven Art. Ebenfalls war der Salat frisch, knackig und kulinarisch harmonisch abgestimmt von seinen Komponenten. Das war ein guter Start und lies die Erwartungen für die Hauptgänge steigen.
Danach wählte ich als Hauptgang die gebratenen Seeteufelmedaillons mit Bärlauchrisotto, Paprika und Roter Bete (EP 14,-€). Außerdem die rosa Lammhüfte mit Hummus, Olivensalsa und wildem Brokkoli. Der Einzelpreis hätte hier mit 15,– € zu Buche geschlagen.
Die gewählten Hauptgänge des Menüs überzeugten mich durch Frische, feine Aromen und mit einem auf den Punkt gebratenen Seeteufel. Dazu gab es ein sehr gutes Bärlauchrisotto mit schöner Parmesannote und leichte Säure kam vom Paprika. Das war äußerst überzeugend, genauso wie das zarte Lamm in einer mediterranen Variante, die mir ebenfalls ausgesprochen gut gefiel. Insgesamt waren beide Gerichte handwerklich perfekt interpretiert und präsentiert. Für ein Businessmenü waren beide Speisen Spitzenklasse.
Als Dessert gab es zwei Wahlmöglichkeiten, ich entschied mich für den lauwarmen Brownie mit eingelegter Zitrone und Sauerampfereis. Der Einzelpreis für die Nachspeise betrug jeweils 6,- €.
Das Dessert war ein würdiger Abgang für ein schon fast perfektes Mittagsmenü. Der Brownie war nicht zu mächtig und hatte eine eher lockere Textur. Die eingelegte Zitrone, ein Touch Sauerrahm und das Eis vom Sauerampfer steuerte Frische und leichte Säure zur Nachspeise bei. Alles war nicht übermäßig süß und gut ausbalanciert.
Der Service war freundlich, aufmerksam und jederzeit verfügbar.
Den genauen Test und die Wertung für das Mittagsmenü könnt Ihr unter Joesrestandfood lesen.
Fazit: Das Mittagsmenü des Restaurants “Blend“ im Hotel Pullmann Berlin Schweizerhof lohnt sich auf jeden Fall. Man hat eine gute Auswahlmöglichkeit, um sich sein Menü aus den angebotenen Gerichten zusammenzustellen. Das wechselnde Mittagsmenü wurde mit frischen Produkten zu schmackhaften Kompositionen zubereitet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist als sehr gut zu bezeichnen.
Bis bald Euer
Joe
Speisekarte aus dem Bericht:
Route:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.