11. April 2019 – Berlin -Theater des Westens
Deutschlandpremiere von THE BAND – DAS MUSICAL
Und wir mitten drin – die 90er sind wieder zurück!!
Volles Haus, die Gästeliste ewig lang, so dass es fast etwas den zeitlichen Rahmen gesprengt hätte. Eröffnet wurde der rote Teppich von Mandy Capristo und den Jungs von THE BAND – DAS MUSICAL. Viele bekannte Musical-Gesichter, darunter die aktuellen Darsteller von BAT out of Hell, Anastasia, Aladdin und Amelie, aber auch Thomas Borchert und Elisabeth Hübert.
Es gibt eigentlich nur ein Wort dafür den Abend: GRANDIOS. Mehr kann man dazu nicht sagen.
Die komplette Cast war sowas von spielfreudig – man will gar nicht mehr raus gehen, sondern immer noch mehr.
Das Stück rührt zu Tränen, deshalb gibt es passend dazu für das Premierenpublikum ein Notfall-Set.
Das Musical nimmt einen mit auf eine wunderbare Zeitreise in die Jugend, in die legendäre Zeit der Boybands, die damals noch nach Choreografie tanzen mussten 🙂 Das Schöne an diesem Musical ist, es handelt sich nicht um die Geschichte von Take That, obwohl die sicher auch klasse wäre, sondern die Musik rahmet die Story clever und charmant ein und das Ganze ist wirklich klasse umgesetzt. „Haben die Jungs einen Song, der dazu passt?“ Konzert-Feeling inklusive, mit den bekannten Moves.
Minutenlange Standing Ovations rahmten den mitreissenden Abend ein.
Wir wünschen uns mehr so „Gute Laune Musicals“
Über Freundschaft und wiederentdeckte Jugendträume
Ein neuer Musical-Erfolg erobert Deutschland: THE BAND – DAS MUSICAL feiert am 11. April die erste große internationale Premiere – im Berliner Stage Theater des Westens. Die Show ist seit über einem Jahr der große Publikumserfolg in Großbritannien und berührt die ganze Nation. Keine Musical- Tournee war dort jemals schneller ausverkauft.
Zeitreise in die 90er Jahre: Zurück zu Teletext, Kassettenrekorder und dem Chart-Update mit „Top of the Pops“. Ein typisches Kinderzimmer, irgendwo in England.
Das Zimmer gehört der 16jährigen Rachel. Bei ihr und ihren Freundinnen Heather, Debbie, Claire und Zoe herrscht Kreisch-Alarm, denn sie alle sind in fünf Jungs verknallt! Die Mädels sind Fans einer Boygroup.
Die fünf Freundinnen sind unzertrennlich, die Musik ihrer Jungs kettet die Mädels noch stärker zusammen. Alles dreht sich um ihre Idole. Gemeinsam schmieden sie Pläne und bauen sich ihre Träume für die Zukunft. Eine perfekte Teeanager-Welt, weit weg vom tristen Familien- und Schulalltag.
Eines Tages sind ihre Helden zum Greifen nah. Ihre Boygroup gibt ein Konzert in Manchester. Bei dem Konzert wollen sie unbedingt dabei sein…
Das erste große Abenteuer ihres Lebens endet mit einem dramatischen Schicksalsschlag, an dem die Freundschaft abrupt zerbricht.
25 Jahre gehen ins Land, in denen sie alle ihren eigenen Weg gehen, ohne jeglichen Kontakt. Bis Rachel eines Tages zum ersten Mal etwas im Radio gewinnt: Vier Karten für ein Konzert in Prag. Ein Konzert ihrer alten Boygroup! Für Rachel ist schnell klar, mit wem sie nach Prag will.
Nach 25 Jahren bringt ihre gemeinsame Liebe zur Musik die alten Freunde wieder zusammen…
Dabei rahmen die Welthits von Take That, die natürlich im englischen Original gesungen werden, die Geschichte der Freundinnen clever und charmant ein. Kein Wunder: Gary Barlow, Howard Donald, Mark Owen und Robbie Williams haben höchstpersönlich diesen Musical-Erfolg mit produziert. Undso dürfen Hits wie „Never Forget“, „Back For Good“ oder auch „Relight My Fire“ natürlich nicht fehlen.
„Es war uns immer besonders wichtig, dass ein Musical mit unserer Musik eben nicht die Geschichte von Take That erzählt, sondern von den Menschen, denen wir die letzten 30 Jahre zu verdanken haben, unseren Fans“, so Gary Barlow.
„Mit dem Musical ist uns erst bewusst geworden, wie sehr wir als Boyband fester Teil im Leben so vieler Teenager gewesen sind. Zu Hause, in ihren Kinderzimmern. Unsere Musik war bei vielen ja immer präsent. Wir waren immer da, wie die Tapete an der Wand.“ Für Mark Owen einer der wichtigsten Gründe, weshalb Take That nach 30 Jahren immer noch so erfolgreich ist. „Die Treue unserer Fans ist unglaublich. Heute kommen die Mädels von damals mit ihren Kindern in unsere Konzerte, ganze Familien. Und was noch schöner ist: Auch wir haben unsere Familien dabei.“
THE BAND – DAS MUSICAL nach Deutschland zu bringen bedeutet den Jungs von Take That sehr viel. „Wir hatten unseren allerersten Auftritt außerhalb von England damals in Deutschland, in einer Fernsehshow“, so Howard Donald. „Dieser erste Auftritt war der Startschuss für unsere internationale Weltkarriere. Mit THE BAND passiert nun dasselbe. Unsere erste Premiere ist in Deutschland. Wir freuen uns auf Berlin!“
Die Musik begleitet einen immer. Egal wann, egal wo. Konstant und verlässlich. Die Musik verbindet Freunde – Teenager wie Erwachsene.
Noch 60 Minuten bis zum Start und jede Menge Medien vor Ort:
Hier ein Auszug aus der prominenten Gästeliste (in alph. Reihenfolge):
Mariella Ahrens, Ingo Appelt, Louise Arnold, Thomas Arnold, Bernhard Bettermann, Jean Bork, Mandy Capristo, Merle Collet, Gesine Cukrowski, Lucy Diakovska, Jenny Elvers, Antonia Feuerstein, Leonhard Freier, Maurice Gajda, Klaudia Giez, Dana Golombek, Senay Gueler, Gitte Haenning, Dieter Hallervorden, Alexander Jahnke, Susanne Juhnke, Miyabi Kawai, Gerit Kling, Nico König, Jamie Lee Krewitz, Julia Krüger, Rolf Kühn, Nana Kuckuck, Lisa Martinek, Anne-Catrin Märzke, Michael Mendl, Hans Werner Meyer, Hans Werner Olm, Nevio Passaro, Brenda Patea, Anouschka Renzi, Tina Ruland, Lisa-Marie Schiffner, Barbara Schöne, Susan Sideropoulos, Iris Mareike Stehen, Julian F.M. Stoeckel, Shirin Tabatabai, Denise Temlitz, Sina Tkotsch, Isa Gräfin von Hardenberg, Chameen von Klepacki, Jessica Wahls, Verena Wriedt, Hans-Peter Wodarz, Klaus Wowereit und Anastasia Zampounidis.
Und die Bilder dazu:
Nach der umjubelten Vorstellung wurde die Premiere im Spiegelsaal des Theaters des Westens weiter gefeiert mit leckeren Häppchen, Getränken und vielen Selfies.
Wer sich nicht am Merchandising-Stand eingedeckt hat mit Tassen, Ansteckern, Plakaten und den in der Story so wichtigen Freundschaftbändchen „THE BAND“, konnte sich auf dem Nachhauseweg einen der weißen Gas-Luftballons mitnehmen und so ein Stück der rührenden Geschichte um die 5 Freundinnen in die Stadt hinaustragen.
Ein Musical mit Suchtgefahr. Super, dass so viele Darsteller der aktuellen Stage-Musicals vor Ort waren und der Cast von The Band die Daumen bei der Premiere gedrückt haben.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.