Wir alle kennen sie. Diese überaus nützlichen Floskeln, die alle Welt für uns Singles parat hält. Unser Facebook-Timeline gibt uns quasi ein stündliches Motivationsupdate:
#Frauen mit diesem Namen bekommen 2019 Zwillinge
#Diese Personen werden 2021 heiraten
#@XYZ wird als nächstes verlobt sein
Und wenn nicht so, dann legen Freunde und Bekannte einfach noch eine Schippe drauf.
„Du musst einfach mal unter Leute gehen“
Jap. Ubahn, Café oder Disko? Es ist ja nicht so, dass man sich ohnehin nicht stetig unter selbigen bewegen würde. Aber wie oft genau werden Singles auf der Straße angesprochen? Und vor allem, liebe Vergebenen,wie oft wart ihr bislang Teil einer solchen Begebenheit? Leuchtet ein, oder?
„Fahr doch einfach mal im Supermarkt nem süßen Typen in die Hacken und lad ihn als Entschädigung auf nen Kaffee ein“
Geniale Idee, keine Frage. Aber in welchen Supermarkt muss ich da genau? Denn leider ist der Niedlichkeitsfaktor bei Penny und Lidl nur so semi ausgeprägt zwischen Kühlregal und Obsttheke. Aber: Wer auch immer es schafft, möge mir Bitte den Supermarkt verraten! Gut wäre die Masche wohl sicher.
„Kauf beim nächsten Café doch zwei Kaffee zum Mitnehmen und spendiere einem nett aussehenden Herren spontan einen“
Da wäre ich ja sofort am Start. Nur was mache ich,wenn keiner meinen Kaffee will? Bzw. Ich niemanden finde, der sich rein optisch meines Flirt-Kaffees würdig erweist? Denn bei meiner Auf-der-Straße-treff-Quote wird das wohl eher schwierig. Nun ja. Allemal sollte ich den Gedanken wohl trotzdem im Hinterkopf behalten.
Ihr seht, so leicht ist es am Ende eben nicht. Selbst mit bestem Willen. Eine gute Portion Kreativität kann aber keineswegs schaden und wer weiß, vielleicht klappen die besseren Ideen ja auch wirklich mal. Schlechte Sprüche kann sich Facebook jedoch in den Spam-Ordner schmieren.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.