Berlin: 12 Ideen für einen perfekten Tag – die (fast) nichts kosten

Ihr wollt raus aus der Bude, habt aber keine Lust Geld auszugeben?

Dann haben wir 12 Insider-Tipps für euch: vom entspannten Museumsbesuch bis hin zum erlebnisreichen Workshop…

  1. Gebt euch der Kunst hin – Museum oder Fotogalerie?

east-side-gallery-50725__340

Z.B. die East Side Gallery in Friedrichshain

EAST SIDE GALLERY BERLIN

Das Denkmal East Side Gallery in Berlin-Friedrichshain ist eine dauerhafte Open-Air-Galerie auf dem längsten noch erhaltenen Teilstück der Berliner Mauer in der Mühlenstraße zwischen dem Berliner Ostbahnhof und der Oberbaumbrücke entlang der Spree

Quelle: Wikipedia

Freier Eintritt ins Museum –  Aufstellungen findet ihr >> hier

2. Das Tanzbein schwingen – Tanzkurse

dancing-1245865_1920

Z.B. Clärchens Ballhaus  – ist Kult

jeden Mittwoch – 21 Uhr | Eintritt frei

Clärchen swingt

DJ Evan & friends

21.30 kostenloser
Swing-Teaser

3. Hallo Cineasten – So macht Kino Spaß

beach-1864426_960_720 Pixabay 186 44 26

Seit dem 8. März 2014 lockt das Kino Babylon jeden Samstag die Berliner Nachtschwärmer zum „Stummfilm um Mitternacht“.

Dann heißt es „NULL Uhr – NULL Euro“ – und der Eintritt ist frei.

4. Sport for free – Trimm-Dich-Pfad im Berliner Volkspark Friedrichshain / Grunewald / Tiergarten / Lietzensee

Entlang eines 800 Meter lange Rundparcours befinden sich verschiedene Trainingsgeräte, die ihr einfach als Outdoor-Gym oder zum Crosstraining nutzen könnt.

5. Sightseeing

tourists-915852_1280

Von Donnerstag bis Sonntag startet um 11 Uhr am Brandenburger Tor eine kostenlose Führung durch Berlin.- Mitte. Die Stadtführer erkennt man am roten T-Shirt.

6. Markthallen – sich einfach mal durchnaschen

market-922845_1920

Z.B. die Arminiusmarkthalle in Moabit – oder  die Markthalle Neun in Kreuzberg

7. Workshops – einfach mal etwas anderes lernen

women-740662_1280

Im Web werden zahlreiche kostenlose Workshops angeboten – lasst euch begeistern!

8. Kostenlose Führung durch das ARD Hauptstadtstudio

mixer-1322136__340

Ihr wolltet schon immer einmal sehen, wie bundespolitische Nachrichten entstehen? Dann nehmt an einer Führung durch das ARD-Hauptstadtstudio teil: jeden Mittwoch und Samstag um 14 Uhr. Die Führung dauert etwa eine Stunde und ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der Nachrichtenproduktionsstätte im Herzen von Berlin.

Mehr Infos findet ihr hier

9.  Stadtrundfahrt mit der Buslinie 100 – längst kein Geheimtipp mehr…

Mit der öffentlichen Buslinie 100 und 200 kann Berlin ganz leicht und günstig erkundet werden. (Fast) kostenlos.

busstop-1406747_1280

10. Lunchkonzerte der Berliner Philharmoniker

music-279333_1280

Die Lunchkonzerte der Berliner Philharmoniker sind mittlerweile eine Institution, eine feste Größe in der Hektik des Alltags. Fast jeden Dienstag bieten sie um 13 Uhr im Foyer der Philharmonie Kammermusik auf höchstem Niveau bei freiem Eintritt und gutem Essen. Das 40- bis 50-minütige Programm wird nicht nur von Mitgliedern der Berliner Philharmoniker und Stipendiaten der Orchester-Akademie bestritten, sondern auch von Instrumentalisten des Deutschen Symphonie-Orchesters und der Staatskapelle Berlin sowie Studierenden der Berliner Musikhochschulen.

11. Bikesurf Berlin – kostenlos Fahrräder ausleihen

person-731492__340

Ins Leben gerufen wurde Bikesurf von dem Iren Graham Pope in Berlin , mittlerweile ist das Fahrrad-Sharing-Netzwerk über ganz Europa verteilt ….

12. Deutscher Reichstag – kostenlose Führung

Kuppel und Dachterrasse des Reichstagsgebäudes können kostenlos besichtigt werden. Eine Besichtigung ist jedoch nur mit vorheriger Anmeldung möglich, es können sich Einzel­personen und Gruppen anmelden

Die Kuppel ist täglich von 8 bis 24 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 21.45 Uhr.

Mehr Infos findet ihr hier

Enjoy