Wo gibt es in Berlin ein gutes Mittagsmenü ? – Heute das wunderbare “Restaurant am Steinplatz“ – Hier kocht der Aufsteiger des Jahres 2018, der Berliner Meisterköche, Nicholas Hahn

Das “Restaurant am Steinplatz“ findet man im gleichnamigen Hotel am Steinplatz 4, 10623 Berlin. Hier ist Küchenchef Nicholas Hahn für das Niveau der Küche verantwortlich. Er sammelte Erfahrungen in mehreren Sterne Restaurants und erkochte sich in der Villa Sorgenfrei 15 Gault & Millau Punkte. Außerdem sammelte er Erfahrungen durch mehrere Auslandsaufenthalte. Für das Lunch-Menü sind die beiden Köche Oliver Fritz und Raul Arndt unter seiner Leitung zuständig.

Das Restaurant bietet ein wöchentlich wechselndes Lunch Menü an. Ich begab mich also auf den Weg zum Steinplatz in Berlin / Charlottenburg.

collage1

Die Küche im “Restaurant am Steinplatz“ kann als regional mit internationalem Einschlag bezeichnet werden. Die Gerichte werden modern interpretiert und wecken beim Gast dadurch eine Spannung, die in eine Erwartungshaltung über geht. Es ist ein guter Mix aus klassischen und modernen Gerichten. Hier werden sowohl Fleisch als auch Fisch für die Kreationen verwendet und immer mit frischem Gemüse kombiniert.

Das 3-Gang-Mittagsmenü wird dem Gast für 25,- € inklusive Mineralwasser (so viel man mag) und einer Kaffeespezialität angeboten. Es gibt auch eine 2-Gang-Variante zum Preis von 21,- €. Zur Lunchkarte gibt es eine Weinempfehlung. Das Restaurant selber bietet ausreichend Plätze im edel gestalteten Innenbereich. Der Raum wird dominiert von S/W Tönen, hellbrauner Lederbestuhlung und hochwertigem Ambiente. An den Wänden befinden sich Bilder mit Fotografien aus den 20er Jahren. Durch die offene Küche kann der Gast die Köche bei der Arbeit beobachten. Diese befindet sich am hinteren Ende des Gastraumes. Es gibt ebenfalls einen großzügig gehaltenen Wintergarten im Innenhof des Hotels, sowie einen Terrassenbereich für die warmen Sommertage in Berlin.

collage2

Das “Restaurant am Steinplatz“ hat für den Business Lunch von Montag – Freitag von 12:00h-14:30 h geöffnet und am Abend täglich von 18:00-22:00 h.

Zum aktuellen Menü aus meinem Bericht gab es frisches selbst gebackenes Brot und Meersalzbutter. Als Vorspeise wählte ich aus der Karte von drei möglichen Gerichten den geräucherten Heilbutt mit Sauerampfer-Mayonnaise und Hagebutten-Brioche. Außerdem den Kopfsalat mit Blue Cheese und Brombeere.

collage3

Der Heilbutt kam dünn geschnitten auf dem Teller daher mit einer aromatischen Sauerampfer-Mayo der besonderen Art. alles wurde fein unterstützt durch Fragmente von Brioche. Die Texturen bei diesem Gericht waren perfekt abgestimmt und elektrisierten die Sinne. Genau so gut gefiel mir die Kreation mit Kopfsalat, der Brombeersauce, Blue Cheese und einem zarten Mohn Crunch. Die Vorspeisenkreationen waren nicht nur gut präsentiert, sondern auch von den Aromen wirkungsvoll inszeniert. Beide Gerichte waren stimmig und gefielen mir äußerst gut.

Danach wählte ich als Hauptgang den Schweinebauch mit knusprigem Sushireis, Wassermelone und Zitronen-Ingwer-Tee. Außerdem die Sweet Chili Thai Bolognese mit geröstetem Sesam und Koriander. Weiterhin die Meerbarbe mit gegrillter Gurke, Cous Cous und Safranjoghurt.

collage4

Die gewählten Hauptgänge des Menüs überzeugten durch Frische und feinste Aromen. Die Geschmackssinne wurden auf Trab gehalten und mit einem geräucherten Schweinebauch, der eine herrliche Würze lieferte, mit einer korrespondierenden Melone, die frische Süße gab und einem Zitronen-Ingwer-Tee, der leichte Säure und feinste Aromen zum Schweinebauchgericht zauberte. Der Sushireis hatte eine crunchige Hülle, die das Gericht perfekt abrundete, Volltreffer ! Auch sehr gut war die leicht scharfe Sweet Chili Thai Bolognese mit dem gerösteten Sesam, feinen rohen Champignonscheiben und dünn gehobelter marinierter Gurke. Auch die Meerbarbe war auf den Punkt gebraten, dazu saftig und aromatisch durch den Safranjoghurt. Insgesamt waren alle Hauptspeisen handwerklich sehr gut kreiert und präsentiert worden.

Als Dessert gab es zwei Wahlmöglichkeiten. Es gab ein Ananaseis mit Kokosnusskrokant und geflammten Baiser. Weiterhin Gewürzmilchreis mit Rote Grütze Sorbet und Vanille-Mayonnaise.

collage5

Die Desserts waren beide äußerst gut gelungen in der Zusammenstellung, ich wüsste nicht, welches ich bevorzugen würde. Das Ananaseis cremig und fruchtig mit einem geflammten Baiser umhüllt, sorgte für Überraschung und eine großartige Aromenkombination. Der herrliche Crunch zum Dessert kam vom Kokosnusskrokant, perfekt. Ebenso gefiel mir das Dessert mit dem Gewürzmilchreis und einem hervorragenden Rote Grütze Sorbet der Extraklasse mit einer leichten aromatischen Vanille-Mayonnaise. Beide Dessert waren für ein Lunch Menü große Klasse.

collage6

Bei einem weiteren Besuch überzeugten mich die Garnelen mit Kürbis, Edamame und Schweinebauch als herausragende Kreation. Ebenfalls der gebeizte Lachs mit Sauerkraut und Apfelkaramell. Als Dessert konnte ein Sorbet von der gerösteten Karotte mit körnigem Frischkäse und Limette den glanzvollen Schlusspunkt des Menüs setzten.

Der Service war sehr freundlich, aufmerksam und jederzeit verfügbar, einfach top.

collage7

Fazit: Das Mittagsmenü des Restaurants “am Steinplatz“ im gleichnamigen Hotel lohnt sich auf jeden Fall. Man hat gute Auswahlmöglichkeiten, um sich sein Menü aus den angebotenen Gerichten zur Mittagszeit zusammenzustellen. Das wechselnde Lunch Menü wurde mit frischen Produkten zu schmackhaften und originellen Kompositionen zubereitet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut. Kulinarisch ist das “Restaurant am Steinplatz“ sehr überzeugend. Es bietet eines der besten Mittagsmenüs in der Stadt. Ebenfalls fühlt man sich hier jederzeit wohl, in einem herrlichen Ambiente.

Bis bald Euer

Joe

 

Speisekarten aus dem Bericht und das aktuelle Lunch Menü:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Route:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

http://www.restaurantsteinplatz.com/de

Der Artikel wurde zuerst veröffentlicht auf PortalGenussMomente