YAMATO – die trommelnde Legende aus Japan > die neue Show „Chousensha“ im Deutschen Theater | by mOsi

Hallo wir waren in München bei der Premiere im Deutschen Theater

Mit der neuen Show „Chousensha“ kommt das erfolgreichste Taiko-Ensemble der Welt erstmals ins Deutsche Theater München.

YAMATO – THE DRUMMERS OF JAPAN – Musik die man mit dem ganzen Körper spürt. 
Sie sind zurück auf der Bühne mit ihrem neuen Programm “Chousensha” (dt. die Herausforderer) und zum ersten Mal im Deutschen Theater in München.
Das liesen wir uns natürlich nicht entgehen.


Mit unbändiger Kraft, unfassbarer Synchronität, und einer Prise Humor
haben sie in über 50 Ländern die Herzen von mehr als 6 Millionen Zuschauern erobert. Auch uns haben die Trommel-Virtuosen, die seit über 20 Jahren auf Tour sind, restlos begeistert.

Mit gut 40 Trommeln, die teilweise bis zu 400 Jahre alt sind und zahlreichen anderen traditionellen japanischen Instrumenten, wie etwa der dreisaitigen Shamisen oder der kleinen bronzenen Chappa-Zimbelwar, war von Beginn an die pulsierende Kraft der Akteure, 9 Männer und 3 Frauen zu spüren. Eine moderne Show mit Instrumenten, die ganz traditionell aus Holz und Kuhhaut gefertigt sind. Selbst ihre Trommelstäbe stellen die Musiker selbst her.

Mit vollem Körpereinsatz legen Sie die ganze Energie in jeden Schlag. Bei einer Show verlieren sie mit den durchtrainierten Körpern bis zu 2 kg, kein Wunder bei rekordverdächtigen Spitzenfrequenzen von bis zu 500 Schlägen pro Minute.

Begeistert hat uns vor allem die große Taiko-Trommel, die Odaiko. Sie hat einen Durchmesser von 1,70 m und wiegt etwa 500 kg. Aber auch die leisen Instrumente erzeugen Gänsehautmomente.
Ich wusste gar nicht, dass man so leise trommeln kann. Auch der Saal war mucksmäuschen still – ein seltener Moment im Deutschen Theater.

The Drummers hatten den Saal in Griff und die Zuschauer liesen sich begeistert zum Mitmachen aktivieren.

Absolut empfehlenswert

Tourdaten findet ihr hier