Gastbeitrag: Workout-Essentials > Tipps für ein erfolgreiches Training im Urlaub | by Paulina Jacobs

Erholung in Form von Urlaub und Sport sind dafür bekannt Stress zu reduzieren. Der Sommerurlaub steht für viele kurz bevor und der ein oder andere mag sich fragen, wie sich die richtige Balance zwischen Sport, Sommerhitze und kulinarischen Köstlichkeiten des Urlaubsortes finden lassen, ohne sich dabei gestresst zu fühlen. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, die ein erfolgreiches Training im Urlaub und trotzdem Erholung ermöglichen.

Bevor wir Dir eine Reihe von Equipment vorstellen, dass dir ein effektives Training im Urlaub ermöglicht, möchten wir Dich daran erinnern, dass es dein Urlaub ist und Du bestimmst, ob und wie viel Du trainierst. Manche mögen dich für verrückt halten auch noch im Urlaub zu trainieren, während andere die Zeit genießen, um endlich in Ruhe neue Workouts auszuprobieren oder zusammen mit der Familie aktiv zu sein. Dein Urlaub – deine Regeln!

Damit der Urlaub trotz sportlicher Aktivität zur Erholung beiträgt, empfehlen wir dir Fünfe auch mal gerade sein zu lassen. Genieß das Frühstücksbüffet im Hotel und gönn Dir ruhig auch ein Eis am Nachmittag. Wichtig ist, dass Du nicht über die Stränge schlägst und wenn möglich gesunde Mahlzeitoptionen wählst. Beim Abendessen empfiehlt es sich mit einem Salat zu starten. Gemüse ist eine kalorienarme Option, die dir ein erstes Sättigungsgefühl verleiht. Zudem solltest Du Wasser zu deinem täglichen Begleiter machen. Gerade bei hohen Temperaturen verliert der Körper durchs Schwitzen viel Flüssigkeit, weshalb es umso wichtiger ist dem Körper genügend Wasser zuzuführen – egal, ob im Urlaub oder daheim.

breakfast-1804457_960_720

 

Wer plant im Urlaub aktiv zu sein, braucht nicht viel Equipment. Ganz einfach 6- Workout-Essentials einpacken und Du bist bestens für ein effektives Training ausgerüstet.

Sneaker
Eine der besten Möglichkeiten im Urlaub aktiv zu sein, bietet das Sightseeing sowie ein morgendlicher Lauf, bei dem die Umgebung rund um die Unterkunft erkundet wird. Manche Hotels verfügen auch über ein hoteleigenes Fitnessstudio, in dem trainiert werden kann oder bieten Sportkurse an. Selbst Außenflächen oder der Strand bieten die Möglichkeit ein Kraft- oder Intervalltraining durchzuführen. Auch für Wanderungen oder eine Fahrradtour können feste Schuhe von Vorteil sein. Packe also einfach deine Lieblingssneaker ein und sei allzeit bereit für ein Training deiner Wahl.

fitness-1348867_960_720

Trainingskleidung
Sei auf alle Wetterlagen vorbereitet und packe dementsprechend. Sind hohe Temperaturen zu erwarten, empfiehlt es sich leichte atmungsaktive Kleidung einzupacken. Oft kann es auch von Vorteil sein, eine Wind- oder Regenjacke einzupacken, um selbst bei Regen oder morgendlicher Frische draußen trainieren zu können. Generell gilt: Schwitzen lässt es sich am besten in deinem Lieblingstrainingsoutfit. Packe dein Lieblingsoutfit ein und starte motiviert in dein Training.

Resistance Bänder
Eine super Möglichkeit Gewichte zu ersetzen und trotzdem eine Krafttrainingseinheit zu machen, bieten Resistance Bänder. Resistance Bänder sind Gummibänder, die in verschiedenen Längen und Schwierigkeitsstufen erhältlich sind. Während sich die kurzen Resistance Bänder super für das Beintraining benutzen lassen, wie z.B. für “Jump Squats” oder “Donkey Kicks”, können die langen Bänder prima für ein Oberkörpertraining, beispielsweise für “Lat Pull Downs” oder ”Overhead Presses”, eingesetzt werden. Erhältlich sind diese Resistance Bänder in diversen Online Shops sowie Sportläden. Die kurzen Bänder sind in einem Set von fünf unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen bereits für 10-15€ erhältlich. Des Weiteren lassen sich im Internet viele Übungen sowohl mit als auch ohne Resistance Bändern finden, die ganz ohne Fitnessstudio durchgeführt werden können.

Timer
Ein weiteres kostenloses und dennoch super nützliches Equipment stellen kostenlose “Timer”-Smartphone Apps, wie z.B. “Seconds Intervall Timer” oder “HIIT & Tabata Intervall Timer, dar. Einfach vier Übungen auswählen und einen Timer für beispielsweise 3 Durchgänge mit 4 mal 40 Sekunden Training und 20 Sekunden Pause stellen. Die kostenlosen Timer ermöglichen dir ein effektives Intervalltraining mit wenig Zeitaufwand durchzuführen. Übungen die deine Herzfrequenz in die Höhe treiben sind beispielsweise Jumping Jacks, Burpees, Push-Ups, Jump Squats und viele mehr – auch hier bietet das Internet die Möglichkeit, sich Erklärungsvideos oder Trainings rauszusuchen. Zudem gibt es eine Menge Smartphone-Apps die kostenlos sind und Trainingspläne für Zuhause oder im Urlaub zur Verfügung stellen.

yoga-1812695_960_720

Schrittzähler
Wem nicht nach Schwitzen ist, aber seinem Körper etwas gutes tun will, kann sich mit Gehen fit halten. Aktivitätstracker sowie “Schrittzähler”-Apps auf deinem Smartphone zählen die Schritte, die Du an einem Tag zurückgelegt hast. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt 10.000 Schritte am Tag, um gesund zu bleiben. Sich in Form von Gehen zu bewegen, kann nicht nur helfen Gewicht zu verlieren, sondern reduziert auch Stress, Depressionen, Rückenschmerzen und lässt dich besser schlafen. Ein Spaziergang, Sightseeing im Nachbarort oder das Spielen mit den Kindern sind super Möglichkeiten, um im Urlaub aktiv zu sein und gleichzeitig Zeit mit der Familie und Freunden genießen zu können, ohne sich wegen eines nicht absolvierten Trainings oder das Eis am Nachmittag zu stressen.

Sonnenschutz
Egal, ob beim Spaziergang im Freien oder bei einem Training, schütze deine Haut entsprechend mit Sonnenschutz, um einen unnötigen Sonnenbrand zu vermeiden. Denn selbst wenn es bedeckt ist, nimmt die Sonne Einfluss auf unsere Haut, weshalb es wichtig ist diese ausreichend zu schützen. Beim Training kann es ratsam sein eine schweiß-feste Sonnencreme aufzutragen. Generell empfiehlt es sich die Sonnencreme vor dem Anziehen der Kleidung aufzutragen, um keine Stellen zu vergessen und der Creme ein wenig Zeit zum Einwirken zu geben.

amazing-2412612_960_720

Fazit: Wie die zuvor beschriebenen Möglichkeiten zeigen, schließen sich Erholung und Sport nicht aus. Wer entsprechendes Equipment eingepackt hat, hat viele Möglichkeiten im Urlaub aktiv und fit zu bleiben. Es empfiehlt sich dennoch Fünfe gerade sein zu lassen und dem Körper die Ruhe und Erholung zu gewähren, die er braucht. Ganz nach dem Motto: dein Urlaub – deine Regeln.

Dieser Gastartikel ist in Kooperation mit dem LifestyleBlog-LebeJetzt entstanden. Auf ihrem Blog, berichtet das LebeJetzt-Team über Themen wie gesunde Ernährung, einen bewussten und nachhaltigen Lebensstil sowie Tipps und Tricks für den Alltag und das Reisen.