Auf dem Weg nach Singapur – stop-over Dubai | Part 1

A380 Flug mit Emirates München – Dubai

Wir sind von München mit Emirates im A380 über Dubai nach Singapur geflogen. Wir hatten auch noch das seltene Glück, dass unser A380 nur 2 Klassen hatte, somit sind auch im Oberdeck, wo normalerweise bei den anderen A380 die Firstclass ist, etwa 120 Economyplätze, außen nur 2er Reihen. Das heißt, es war nicht nur geräumiger auf dem Fensterplatz, sondern auch in unserem WC, weil hier normalerweise die Dusche der Firstclass untergebracht ist. Nachts leuchtet an der Decke der Kabine ein Sternenhimmel. Ein besonderer Moment ist für mich auch immer den Sonnenaufgang im Flieger zu erleben.

Erwähnen möchte ich neben dem tollen Entertainmentprogramm an Board auch noch die umfangreiche Menüauswahl die Emirates im Vorfeld anbietet, echt klasse. Von Zuhause hat unsere Tochter den Obstteller ausgewählt. Sie war echt begeistert. Zum einem werden diese Sondermenüs vor den anderen „normalen“ Menüs ausgeteilt und sie hat zum ersten Mal im Flieger alles aufgegessen, weil es so lecker war. Ich hab mich davon gleich anstecken lassen und für den Rückflug ebenfalls den Obstteller für mich vorgebucht. Bis 24 Stunden vor Abflug ist das kostenlos online möglich. Es gibt auch vegetarisch, vegan, …

15 Stunden Stop-over in Dubai

Wir waren schon mehrmals in Dubai, dennoch hab ich den Flug extra so gelegt, dass wir einen langen stop-over von gut 15 Stunden in der Supermetropole haben. Unsere Koffer wurde ja schon bis Singapur durchgecheckt, also mussten wir uns nur um unser Handgepäckkümmern. Die Passkontrolle und Einreise ging super flott. Also gleich auf zur Metro-Station. Vom letzten Dubai-Trip hatten wir sogar noch die Metrokarte, die aufladbare nol-Card.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In der Nähe vom Flughafen, nur wenige Stationen mit der Metro, haben wir uns im Hotel Rover City Center Deira für den Tag eingemietet und gleich das leckere Frühstücksbuffet genossen. Das war der perfekte Start in einen aufregenden Tag.

Los ging es mit der ca. 30 minütigen Metrofahrt in die Mail of Emirates. Dabei sind wir auch an der neuesten Touristenattraktion im Zabeel Park, dem Dubai Frame, vorbeigefahren. Der Dubai Frame besteht aus zwei 150 Meter hohen Türmen, die unten durch ein Museum über die Entstehung von Dubai und oben durch eine 93 Meter lange Brücke mit Glasboden verbunden sind und somit an die Form eines Bilderrahmens erinnern. Durch diesen Rahmen sieht man entweder das moderne Dubai um den Burj Khalifa oder aus der anderen Richtung das alte Dubai mit dem Stadtteil Deira.