Bei Falafel handelt es sich um orientalische kleine Bällchen und um ein inzwischen auch bei uns mega beliebtes Fast Food.
Der genaue Ursprung ist nicht bekannt, aber es wird vermutet, dass Falafel aus Ägypten stammen.
Falafel bietet an Dönerständen eine leckere vegetarische Alternative zu Döner und Co.
Ihr könnt die Falafel in einer Pita mit frischen Salat oder mit einer passenden Beilage, wie einem Couscous Salat, als Mittagsmenü reichen.
Dazu selbstgemachter Hummus – perfekt!
Perfekt zubereitet zeichnet sich Falafel durch eine knusprige, goldbraune Hülle und ein grünliches Inneres mit orientalischen Geschmack aus.
Ihr benötigt (2 Personen):
- 200 g Kichererbsen
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- je 1/2 Bund Petersilie, Koriander und Minze
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 MSP Backpulver
- 2 TL Mehl
- 1 – 2 Tl Zitronensaft
- 50 g Pistazien
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Los gehts:
- Kichererbsen über Nacht einweichen
- Gut abtropfen – mit restlichen Zutaten im Mixer pürieren
- aus dem Teig Bällchen formen
- in heißem Öl etwa 3-4 Minuten knusprig backen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.