Hallo aus London,
wenn sich Harry und Meghan am 19. Mai das JAWORT geben, wird ein britisch-amerikanisches Märchen wahr.
Ihr seid nicht eingeladen? Kein Problem!
Echte Royal Fans feiern diesen Tag natürlich standesgemäß.
Ladet einfach ein paar Freunde ein und trinkt mit uns einen Pimms, backt unsere herrlichen Scones nach…. oder stellt eine große Schüssel Eton Mess auf den Tisch 🙂
It’s Pimm’s O’Clock somewhere…
Pimm´s No. 1 ist ein Aperitif auf Gin-Basis mit einer streng gehüteten Rezeptur aus Kräutern, Früchten und Gewürzen, serviert wird er aber fast immer als Longdrink „No. 1 Cup“ oder „PIMMS Cup“, mit Eis und ordentlich viel Ginger Ale.
Und so geht Pimms Cup:
- Longdrink Glas
- Eiswürfel
- 50 ml PIMM´S No.1
- 150 ml Ginger Ale oder Sprite
- Minze, Gurke, Zitrone oder Orange, ein paar Erdbeeren
Eton Mess
Ihr sucht ein ausgefallenes Dessert für den 19.Mai?
Ihr wollt die Hochzeit gebührend feiern? Dann solltet ihr unbedingt an diese Nachspeise aus der englischen Küche denken.
OMG, diese Mischung aus Sahne, Baiser und Erdbeeren schmeckt einfach genial.
Zutaten für 6 Personen:
500 gr. Erdbeeren
100 gr. Baiser
250 ml Sahne
150 gr. Creme Double oder Mascarpone
6 Esslöffel Puderzucker
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
wer mag ( Erdbeeren in Likör 43 marinieren )
Los geht´s:
- Erdbeeren säubern
- halbieren
- die Hälfte der Erdbeeren mit 2 El Puderzucker pürieren
- die andere Hälfte in einer kleinen Schale ( + 10 ml Likör 43 ) bei Seite stellen
- Creme Double in eine Schüssel geben, die Sahne – den restlichen Puderzucker und Bourbon Vanillezucker hinzugeben
- Mischung mit einem Mixer erst auf geringer, dann auf höchster Stufe mixen
- 3/4 mit dem Püree unterheben – marmorieren
- Baiser grob zerkleinern
- in 6 Gläser verteilen
- beschwipste Erdbeeren darauf verteilen – 1 El Püree on top
- 3 El der Creme Double Mischung draufgeben
- wieder mit Baiser – Erdbeeren – Püree – und Creme schichten
mit 2 Erdbeerhälften und frischer Minze on top dekorieren
Fertig – Lecker!
Scones der Klassiker zur Tea-Time!
Tea Time ist eine kleine Zwischenmahlzeit, die in Great Britain sehr beliebt ist. Heutzutage ist Tee das britische Nationalgetränk schlechthin und die Tea-Time ein fester Bestandteil der britischen Kultur.
Zum britischen Kultgetränk werden u.a. auch göttliche Köstlichkeiten serviert.
Wie z.B. Scones. Ja, wir geben es offen und ehrlich zu, wir sind Scones süchtig.
Scones sind aus der britischen Küche kaum wegzudenken. Sie sind der englische Klassiker par excellence.
Am besten original mit Clotted Cream and Jam.
Und… Scone ist nicht gleich Scone. Wer sie noch nie probiert hat, der sollte es unbedingt nachholen.
Happy royal wedding weekend – eure Michaela