Wo gibt es in Berlin ein gutes Mittagsmenü ? – Heute das Restaurant “Duke“ im Ellington Hotel in Berlin

Das “Restaurant Duke“ befindet sich im Ellington Hotel in der Nürnberger Straße 50-55, 10789 Berlin. Das Gebäude, in dem das Restaurant untergebracht ist, hat historischen Wert und stammt aus den späten zwanziger Jahren. Der architektonische Stil des ca. 185 Meter langen Baues ist ein wichtiger Vertreter der “Neuen Sachlichkeit“ in Berlin. Besonders schön ist das Hotel am Abend erleuchtet, die Fassade erstrahlt dann in einem leichten Violettton und ist dadurch auch von Weitem in der Nebenstraße des Ku’damms erkennbar.

Das Restaurant ist sehr ansprechend eingerichtet mit seinen vielen Bildern von alten Jazzlegenden aus der Musikszene. Die Einrichtung selber wird durch Holztöne dominiert und weißen Tischläufern, die die leichte Eleganz andeuten. Die Decke ist eher hell gehalten und die Glasfront zur Straße hin teilweise mit Vorhängen abgeschirmt. Der Gastraum hat eine sehr angenehme legere und gepflegte Atmosphäre. Der Raum selber ist gut beleuchtet. Der seitliche Bartresen mit dahinterliegendem offenen Küchenbereich harmoniert ebenfalls mit dem gesamten Restaurant.

collage1

Im Duke wirkt Florian Glauert als Chef de Cuisine. Er hat schon Erfahrungen gesammelt u. a. bei Christian Lohse im Regent Schlosshotel, im Grill Royal Berlin, im Ritz Calton Schlosshotel und im Felix. Auslandserfahrungen sammelte er in Spanien/Barcelona und den USA.

Das Restaurant wird aktuell mit 15 Gault & Millau Punkten gelistet.

Es gibt im “Duke“ ein wechselndes Mittagsmenü in der Zeit von 12:00 h – 14:30 h (Mo.-Fr.). Dabei bei kann man sich für ein 2- oder 3-Gang-Menü entscheiden und aus einem Angebot von mehreren Gerichten pro Gang wählen. Das 2-Gang-Menü kostet derzeit 19,- €, 3 Gänge schlagen mit 25,- € zu Buche. In jedem Menü ist ein Mineralwasser und Kaffee oder Espresso enthalten. Außerdem hat man die Möglichkeit aus der festen Karte “Legere“ zu wählen. Das wechselnde Monatsmenü gibt es abends im Duke ab 59,- € und es beginnt um 18:00 h (Mo.-Sa.). Außerdem werden spezielle Events veranstaltet, die vom Jazzbrunch bis zum Kochkurs reichen.

collage2

Am Eingang vom Restaurant ist das gläserne Studio des JazzRadio 101,9. Von hier wird täglich live gesendet. Das erkennt man, wenn das Licht „On Air“ über dem Studio leuchtet und die Moderatorin ihre Hebel am Mischpult bedient.

Das aktuelle Mittagsmenü hatte ich vor zu testen und machte mich auf den Weg nach Schöneberg. Ich wählte aus der aktuellen Mittagstischkarte das Ceviche vom Lachs mit Limette, Chipotle Chili und Vinaigrette “Churrasco“. Außerdem wurden aus der Karte Legere noch die gebackenen Soft-Shell Crabs „Street Food Style“ mit Limette, Miso-Mayonnaise und Avocadosalat bestellt. Die Portion ist für 18,- € erhältlich. Zuvor gab es zum Menü noch Baguette mit Olivenöl, Salz und Pfeffer gereicht. Das Brot war gut, ebenfalls das Olivenöl. Salz und Pfeffer gab es aus der Mühle.

collage3

Als Hauptgang wählte ich die geschmorten Schweinebäckchen mit geräucherter Zwiebeljus, Backpflaume und Kartoffelstampf. Außerdem das gebratene Zanderfilet mit Kürbispüree, Kürbiskernen und Kürbissalat.

Als Dessert gab es das Topfen-Mohnmousse mit Zwetschgenröster und Butterkeks.

Den genauen Test und das Ergebnis für das Mittagsmenü könnt Ihr unter Joesrestandfood lesen.

Der Service im “Duke“ war freundlich, sehr aufmerksam und jederzeit hilfsbereit.

collage4

Fazit: Wer ein Mittagsmenü auf gutem Niveau und zu einem fairen Preis genießen möchte, der geht in das Restaurant “Duke“ in Berlin. Hier bekommt man gute Gerichte, raffiniert zubereitet und sitzt in angenehmer Atmosphäre. Wieder ein Mittagstisch in Berlin, der sich auf jeden Fall lohnt.

Bis bald Euer

Joe

 

 

 

Speisekarte aus dem Bericht:

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Route:

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

http://www.ellington-hotel.com/restaurant-duke/

 

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..