Warum sprechen in letzter Zeit alle nur von Sloe Gin?
Sloe Gin – der neuentdeckte Klassiker, wird aus Schlehenbeeren und Dry Gin hergestellt und ist bei uns eher als Schlehenfeuer bekannt.
Im Grunde genommen ist das ein Gin, der nachträglich mit Schlehen aromatisiert wird. Schlehen sind kleine blau-schwarze Beeren des Schlehdorns. Die Beeren schmecken extrem herb.
Wir verraten euch, wie der rote Longdrink schmeckt und wie man ihn perfekt zubereitet.
Ein guter Sloe Gin schmeckt leicht fruchtig, trocken mit einer ausbalancierten Süße.
Aber wie trinkt man ihn?
Entweder pur – on the rocks – oder…
als Gin Fizz
Los gehts:
- 3 cl Sloe Gin
- 3 cl Gin
- 3 cl frisch gepresster Zitronensaft
- 1 cl Zuckersirup
- Soda
- Alle Zutaten zusammen mit etwas Eis in den Shaker geben
- Gut shaken
- in ein Longdrinkglas abseihen
- mit Soda auffüllen
- als Garnitur bietet sich Rosmarin mit einer Zitronenscheibe an
noch nicht gekostet
LikeLike