Bin ich jetzt ein Groupie?
Pustekuchen! Dabei hatte ich mir diese Überschrift so schön gedacht. Ein Date mit einem Musiker. Überraschend und verlockend zugleich. Aber warum sollte sowas tolles auch klappen. Vielmehr kann ich nun behaupten: Carry hatte ihr Post-It, ich den Musiker.
Zunächst kam keinerlei Reaktion als ich eine Konversation mit Justus starten wollte. Fast abgeschrieben erreichte mich jedoch knapp 24 Stunden später eine überaus ausführliche Antwort samt Entschuldigung und Aufklärung, dass Justus nur auf der Suche nach etwas Lockerem sei. OK für mich. Zudem war ich überaus angetan von der Eloquenz seiner Nachricht und erfreute mich an den folgenden.
Justus war mir schlagartig sympathisch, denn entgegen des allgemeinen Oberflächlichkeitsklischees von Tinder, hatten unsere Wortwechsel eine gewisse Tiefe. Zunehmend kam die Lust in mir auf, ihn treffen zu wollen und so fragte ich danach. Mit entsprechender Resonanz: Justus machte einen konkreten Treff-Vorschlag.
Dieser kollidierte nur leider mit meiner Arbeitszeit und da ein späteres Treffen ihn wiederum in Zeitnot gebracht hätte, schlug er einen Alternativ-Tag für ein Date vor. Dieser passte mir erneut nur semi gut. Aber mit dem Wissen, dass alternative Date-Vorschläge wie ein Besuch im Baumarkt oder Kuchen backen auch sehr gut ankommen können, umging ich eine weitere Date-Verschiebung. Stattdessen erklärte ich, dass ich noch einen Nachttisch per Ebay Kleinanzeigen im Süden Berlins abholen müsse und schlug vor, dies gemeinsam zu erledigen. Wir könnten ja die Bahnfahrt für einen gemeinsamen Kennenlern-Kaffee nutzen. Keine schlechte Sache,oder?
Nun,wie üblich ließ Justus‘ Antwort ein wenig auf sich warten. Aber wieso sollte man das jemandem an einem Freitagabend verübeln? Am Samstag jedoch traf mich seine Reaktion wie ein Schlag. Denn als ich meine Tinder-App öffnete, musste ich feststellen, das Justus unseren Chat gelöscht hatte. Gelöscht. Ohne Antwort. Musste ich das verstehen?
…Idiot … 🙂
LikeLike