Hallo aus Berlin,
kennt ihr das? Im Brotkasten liegt noch altes Brot, das keiner mehr genießen mag.
Aber bevor ihr damit die Entchen in eurem Park erfreut, haben wir drei tolle Ideen, was Ihr mit harten oder trockenen Brot noch anfangen könnt.
- Erste Variante: angetrocknetes Toast- oder Ciabattabrot
Rezeptidee: Bruschetta
Ihr benötigt:
- Ciabattabrott/Toastbrot
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kl. Zwiebel
- Italienische Kräuter TK
- 100 g Cocktailtomaten
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- Basilikum
Los gehts:
- Ofen auf 180 Grad vorheizen
- Brotscheiben in der Pfanne rösten
- mit Knoblauch einreiben
- Tomaten und Zwiebeln klein würfeln
- mit Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken
- Brote damit belegen
- auf ein Backblech legen
- ca 10 Minuten backen
- mit Basilikum dekorieren
Enjoy
2. Variante – altes Baguette/Brötchen/Ciabatta- Toastbrot
Semmelbrösel
Ist euer Brot bereits hart wie ein Holzbrett, lohnt es sich daraus Semmelbrösel zu machen.
Brot in Scheiben schneiden – mit dem Messer so klein wie möglich würfeln und ab in den Blender. 3 – 4 Minuten mixen bis gleichmäßiges Paniermehl entstanden ist.
Euren Wiener Schnitzel steht nichts mehr im Wege.
3. Variante – trockenes Toast- oder Weißbrot
Arme Ritter, die eigentlich nur mit angetrockneten Brot so richtig lecker werden
Ihr benötigt /2 Pers:
- 4 Scheiben Brot
- 120 ml Milch
- 1 Ei
- 1 El Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 El Puderzucker
- Etwas Öl für die Pfanne
- Zimt und Zucker zum Bestreuen
Los gehts:
- Ei in einer kleinen Schüssel aufschlagen
- alle anderen Zutaten dazugeben
- mit einem Handmixer zu einer gleichmäßigen Masse aufschlagen
- Brotscheiben zu Dreiecke halbieren und in die Masse tunken
- Öl erhitzen, Ecken zum Ausbacken in die heiße Pfanne geben
- von beiden Seiten knusprig goldbraun backen
- mit Zucker und Zimt bestreuen
Enjoy – eure Michaela
4. Variante, wir geben es unseren Hasen 8)
LikeGefällt 1 Person
Danke für die Ideen …
LikeGefällt 1 Person
Arme Ritter mache ich mir oft, da ich dieses recht simple Gericht für mein Leben gerne esse. 😉 Altes Brot wird hier in Bayern auch sehr gerne für eine Brotsuppe verwendet.
LikeGefällt 1 Person
Brotsuppe oder Brotsalat ist auch eine super Idee …. schöne Ostern und lg nach Bayern
LikeGefällt 1 Person