Das Restaurant “Roji“ von Inhaber Hoang Minh Tuan Nguyen befindet sich in der Mühlenstraße 1, 13187 Berlin. Hier schräg gegenüber dem Rathaus-Center Pankow kommt echtes Japan-Feeling auf, aber nicht nur beim Geschmack. Das ganze Interieur ist so schön Japanisch gestaltet, dass man denkt, man sitzt direkt in einer kleinen gemütlichen Sushibar in Tokyo oder Kyoto.
Es ist Hoang Minh Tuan Nguyen sein erstes Gastroprojekt und ich muss sagen, ein wirklich Gutes. Er selber ist Vietnamese und hat ein wirklich gutes Händchen für Innenarchitektur. Das Restaurant wurde am 21.12.2017, also vor ca. einem Monat erst eröffnet und erfreut sich hier im Bezirk größter Beliebtheit. Das wollte ich testen und machte mich auf den Weg nach Pankow.
Ein japanischer Reispapierlampion weist einem dem Weg zum Restaurant. Wenn der Gast den Vorraum betritt, fühlt man sich aufgrund der authentischen Dekoration, der typischen japanischen Holzelemente, nach Japan versetzt. Eine Schiebetür aus Holz öffnet einem den Weg zum Restaurant und auch hier wieder Wohlfühlatmosphäre wie in einer kleinen alten Sushibar aus Japan, einfach nur klasse und sehr authentisch.
Das Restaurant öffnet in der Zeit von 12:00-22:30h von Montag bis Samstag und Sonntag von 15:00-22:30h. Mittagstisch mit speziellen Menüs gibt es immer von 12:00-15:00h (Mo.-Sa.).
Ich bestellte als Vorspeise den Roji Kaizen Salat mit gemischten Fischsorten, knuspriger Lachshaut, Avocado und gemischten Salat. Außerdem eine halbe Portion der japanischen Udon Nudelsuppe “Seafood Udon“ mit gekochten Meeresfrüchten, Fisch, Seetang, Kamaboko und Frühlingszwiebeln. Weiterhin von den Roji Tapas den “Soft Shell Crab Tempura“, das ist, ein ganzer Butterkrebs paniert. Zum Abschluss der Vorspeisen wurde noch ein “Snow White“, frittierte Avocado mit flambiertem Butterfisch bestellt.
Dazu gab es einen Dragon Pearl Tea (Jasminblütentee) und zum Test den Roji Special Tea mit Ingwer, Rosenknospen, Goji Beeren und Honig. Außerdem gibt es im Roji auf der Getränkekarte original japanischen Whisky und auch Vodka, die in weltweit limitierten kleinen Batches hergestellt sind.
Als Hauptgang wurden die Roji Tapas bestellt. Das waren einmal “Love on the Boat“. Das ist Lachs- und Thunfischtatar auf Avocado und Frühlingszwiebeln. Außerdem “Mutzu Aburi“, Butterfisch mit eingelegtem Rettich. Dazu noch von den Roji Spezial das “Mr. Crab’s Secret Formula“, das ist Butterkrebs, Babyspargel, Chilimayo, Avocado, Tobiko und Sesam. Weiterhin eine Roji Tuna Pizza, das sind frittierte Reis-Pizza-Stücke mit Frischkäse, flambierten Thunfisch und Thunfisch-Tatar. Zum Abschluss des Hauptganges noch ein Sake Nigiri .
Als Dessert wurde von mir noch der frische hausgemachte Matcha Creme Brulee und dazu ein vietnamesischer Filterkaffee mit Kondensmilch bestellt.
Sämtliche Speisen waren für mich äußerst überzeugend, alles war frisch, aromatisch und von bester Qualität. Die Präsentation war ebenfalls sehr gut und den genauen Test und die Bewertung könnt Ihr morgen auf Joesrestandfood lesen.
Ich traf mich hinterher spontan noch mit Inhaber Hoang Minh Tuan Nguyen zu einem Gespräch und er verriet mir, dass er die ganze Innenarchitektur des Roji gestaltet hat. Außerdem werden die Speisen am Wochenende zusätzlich zu der schon guten Präsentation, noch aufwendiger angerichtet. Man versucht hier im “Roji“ dem Gast authentische japanische Wohlfühlatmosphäre zu präsentieren, wie er mir schilderte. Selbst das Mittagsmenü ist ein äußerst faires Angebot für die Qualität der verwendeten Produkte und abends sollte man reservieren, um einen der begehrten Plätze im Roji zu bekommen. Er führt weiterhin aus, dass er die Gerichte auf mehreren Ebenen anrichtet, also nicht wie beim klassischen Sushi, was ein wirklicher Hingucker ist.
Der Service im Roji ist jederzeit aufmerksam, freundlich und äußerst hilfsbereit. Hier fühlt man sich von Anfang an gut aufgehoben als Gast.
Fazit: Wer richtig gut authentisch japanisch essen gehen möchte, geht ab sofort in das “Roji“. Sehr gute Auswahl, schmackhafte Gerichte, Sushi und mehr, bekommt man hier frisch zubereitet und in wirklich gelungener Atmosphäre. Es ist derzeit mein Favorit, wenn es um ein japanisch authentisches Restaurant in Berlin geht. Die Speisen sind superfrisch, der Service ist sehr freundlich und der Inhaber bedient und serviert selber mit. Ein gelungenes Konzept von Inhaber Hoang Minh Tuan Nguyen, das derzeit seines Gleichen sucht und in einem Bezirk im Norden von Berlin, wo sich sonst nicht allzu viel gute Gastronomie befindet. Auf in das Roji, aber Vorsicht abends ist, ohne Reservierung, derzeit kein Platz zu bekommen ! Die Getränke sind ebenfalls mit Sorgfalt zur japanischen Kultur ausgewählt und beinhalten eine sehr gute Auswahl.
Speisekarte:
Vielen Dank an Hoang Minh Tuan Nguyen für das spontane und nette Gespräch. Ich wünsche ihm und seinem Team viel Erfolg mit dem “Roji“.
Bis bald Euer
Joe
Route: