Berlin-Marathon: Eine Million Zuschauer feuerten die über 43.800 Läufer trotz Regen an

Hallo aus Berlin,

ein überaus spannendes Rennen bei extrem schwierigen Bedingungen, hat am Ende seinen verdienten Sieger gefunden: der Olympiasieger Eliud Kipchoge aus Kenia entschied die 44. Auflage des BMW BERLIN-MARATHON mit einer Zeit von 02:03:32h am Ende knapp vor dem Debütanten Guye Adola (Äthiopien) für sich und wurde auf der Strecke trotz regnerischem Wetter von über einer Million Zuschauern frenetisch bejubelt. Schnellste Frau wurde die Kenianerin Gladys Cherono mit einer hervorragenden Zeit von 02:20:23h, die damit in Berlin nach 2015 zum zweiten Mal ganz oben auf dem Siegerpodest stand.

tree

Der Zuspruch blieb auch 2017 ungebrochen hoch – insgesamt waren dieses Mal mit 43.852 so viele Läuferinnen und Läufer in Berlin gemeldet, wie noch nie zuvor. Was das Wetter betrifft, hatten es die Wettergötter mit den Teilnehmern allerdings nicht ganz so gut gemeint: bei zeitweisem Regen und extrem hoher Luftfeuchtigkeit herrschten für die Athleten sehr schwierige Bedingungen. Der Begeisterung der Zuschauer tat das unbeständige Wetter jedoch keinen Abbruch. Auf Kilometer 40.5 hatte Co-Sponsor Taiwan Excellence seinen mittlerweile fast schon traditionellen „Hot Spot“ unmittelbar an der Strecke errichtet, um allen Läufern dabei zu helfen, auf den letzten beiden ausstehenden Kilometern nochmals die letzten Kraftreserven zu mobilisieren. Das Cheering-Team verteilte unzählige Clapsticks sowie TWE-Fahnen und eine Percussion-Band sorgte zusammen mit den enthusiastischen Zuschauern für eine einmalige Atmosphäre auf den „letzten Metern“.

Selbstverständlich schickte Taiwan Excellence als Co-Sponsor des BMW BERLIN-MARATHON auch ein eigenes Laufteam ins Rennen. Das Team formiert sich erst in den letzten Wochen vor dem Startschuss: die insgesamt 20 Startplätze wurden allesamt über Medienpartnerschaften oder im Rahmen von Social Media-Kooperationen verlost. Schließlich bildeten 4 Damen und 16 Herren das „Team TWE“, dessen schnellster Läufer am Ende Benjamin Heim aus Allerberg werden sollte.

Der 39-jährige Bayer verbesserte seine persönlich Bestzeit nochmals um ein paar Minuten und kam nach einer Nettolaufzeit von 03:09:02h ins Ziel. Besonders erfreulich war das Wochenende aus Sicht eines weiteren TWE-Teammitglieds: Stephan Müller (37) aus Teutschenthal nahe Halle an der Saale feierte nach langer, unfall-bedingter Zwangspause in Berlin sein lange ersehntes – und erfolgreiches – Marathon-Comeback. Insgesamt erreichte er zum 16. Mal die Ziellinie eines Marathons, zum vierten Mal davon in Berlin. Mit seiner Zeit von 03:15:36h (Bestzeit: 02:48:33h) zeigte er sich zufrieden: „Vielen Dank, dass ich im Team Taiwan Excellence mitmachen durfte. Nach zwei Jahre Laufpause war es ein sehr emotionales Erlebnis in Berlin wieder einzusteigen. Berlin war 2015 auch mein letzter Wettkampf vor meinem Unfall. Ein besseres Ergebnis war nach der kurzfristigen Zusage leider noch nicht wieder drin.“

la
„Die Läufer in unserem Team können allesamt sehr, sehr stolz auf Ihre gezeigten Leistungen sein“, sagte ein sichtlich zufriedener TWE Running-Coach Alexander Pusch. „Die Atmosphäre beim BMW BERLIN-MARATHON war wieder einmal absolut einzigartig und alle Teilnehmer konnten aus der Begeisterung der Zuschauer nochmal ein paar wichtige Extrakörnchen Energie und Motivation ziehen, vor allem auf den letzten Kilometern. Um einen Marathon zu bestehen ist eine enorme Willensstärke nötig und diesbezüglich muss ich dem gesamten Team wirklich ein großes Kompliment aussprechen.“

Auch abseits der Laufstrecke kann Taiwan Excellence auf eine überaus erfolgreiche Marathon-Veranstaltung zurückblicken: Am Pavillon des taiwanesischen Gütesiegels auf der Sport- und Gesundheitsmesse BERLIN VITAL herrschte über alle drei Messetage hinweg reges Treiben und viele Besucher zeigten großes Interesse daran, mehr über die gut 40 verschiedenen Produkte – einige davon waren erstmals in Deutschland zu sehen – der rund 19 beteiligten Partnerfirmen zu erfahren. Dazu gehörten Gadgets wie Kameras, Fahrradlampen, Rennradreifen, Funktions- und Kompressionskleidung, sowie zahlreiche weitere Neuheiten aus den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologie, Fahrrad und Healthcare. Mehr als 90.000 Gäste zählte die Messe zwischen Donnerstag und Samstag. Das große Highlight war aus Sicht von Taiwan Excellence der Samstagvormittag mit der offiziellen Vorstellung des Laufteams, sowie der großen Pasta-Party am Stand mit allen Läufern und Fans.

„Die erfolgreiche Partnerschaft mit Taiwan Excellence besteht nun schon seit vielen Jahren“, sagt Jürgen Lock, CEO beim Veranstalter SCC-Events. „Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue über die Energie, das Engagement und die neuen Impulse die Taiwan Excellence in unsere Zusammenarbeit bringt, denn die hervorragende Atmosphäre beim BMW BERLIN-MARATHON ist auch zu einem sehr großen Teil der hervorragenden Arbeit unserer Sponsoren wie Taiwan Excellence zu verdanken.“

Walter M.S. Yeh, CEO des Taiwan External Trade Development Council (TAITRA), führte die Delegation Taiwans an und zog ebenfalls ein rundum positives Fazit: „Aus sportlicher Sicht können wir auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurückblicken. So sehr uns das freut, ist es uns aber natürlich auch wichtig, dass Taiwan Excellence als Co-Sponsor dazu beitragen konnte, den BMW BERLIN-MARATHON 2017 für Fans und Athleten zu einem einmaligen Erlebnis zu machen. Darüber hinaus konnten wir unser Engagement perfekt als Türöffner für unsere Partner und deren innovative Produkte nutzen um ihre Bekanntheit in Deutschland zu steigern. Wir sind stolz darauf, Jahr für Jahr Teil dieser Veranstaltung sein zu dürfen und freuen uns, auch 2018 wieder dabei zu sein.“

 

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..