Das “La Lucha“ – Viva la Mexico am Paul-Lincke-Ufer in Berlin/Kreuzberg – Authentisch, Innovativ, Gut

Nach dem Projekt “Bourbon Dogs“ (american hot dog heaven) hat Max Paarlberg im Frühjahr dieses Jahres das innovativ mexikanische Restaurant “La Lucha“ eröffnet. Hier am Landwehrkanal in Kreuzberg wird die mexikanische Küche nicht nur serviert, sondern auch gelebt. Das “La Lucha“ befindet sich Paul-Lincke-Ufer 39/41, 10999 Berlin.

Mexikanische Restaurants gibt es in Berlin ja viele, aber so richtig gute und vor allem innovative findet man selten. Das “La Lucha“ will so ein Restaurant sein und Inhaber Max Paarlberg hat in Mexiko während seines Wirtschaftsstudiums zweieinhalb Jahre das Essen dort studiert. Er ist geboren und aufgewachsen in London, seine Eltern stammen aus Holland und ihn zog es irgendwann nach Berlin, wo er 2015 mit dem “Bourbon Dogs“ startete. Es war ein Mix aus Bar und Bistro.

collage1

Die Einrichtung im “La Lucha“ ist schlicht und die Farben sind dezent bunt, typisch mexikanisch. Das Licht ist etwas grell, an wärmeren Tagen kann man auch im Außenbereich einen Platz finden. Die feste Speisekarte des „La Lucha“ bietet für seine moderne mexikanische Küche überraschend interessante Speisenvariationen auch von schon bekannten Gerichten an. Hier lohnt es sich auf Entdeckungstour zu gehen, und die mexikanische Küche neu zu erleben.

collage2

Das “La Lucha“ bietet ebenfalls eine interessante Auswahl an Getränken an. Es gibt auch Craft Bier neben den üblichen Mexikanischen Bier. Aguas Frescas darf natürlich in einem authentischen mexikanischen Restaurant nicht fehlen, ebenso eine Auswahl an Tequila und Mezcal. Selbst die Cocktails versprechen einiges wie z. B. ein “Smoked Pico Sour“ und Margaritas wie den “Grilled Pineapple“ und den “Rosemary & Ginger“. Mit den “Flights“ auf der Getränkekarte kann man immer drei verschieden Spirituosen aus Mexiko probieren, entweder Tequila oder den in kleinen Destillen hergestellte Mezcal, der überwiegend ein rauchiges Aroma hat.

Ich traf mich mit Inhaber Max Paarlberg zu einem Gespräch und wollte mehr über sein Restaurant, das Konzept des “La Lucha“ und seine zukünftigen Pläne erfahren.

Wie entstand die Idee zum “La Lucha“ und hier innovative mexikanische Küche anzubieten ?

Max Paarlberg: Als ich nach meinem Studium meine Zeit in Mexiko für über ein Jahr verlängerte, arbeitete ich im Hilton Hotel und konnte wertvolle Erkenntnisse für das Hotel- und Gastronomiegewerbe sammeln. Für die Hiltongruppe habe ich außerdem in mehreren Ländern in Europa gearbeitet.. Dann habe ich in Argentinien/Buenos Aires mein erstes Restaurant, einen Supper-Club (oder auch “puerta cerrada“ genannt) betrieben. In Berlin habe ich mich nach dem “Chicha“ und den “Bourbon Dogs“ an das Konzept des “La Lucha“ gewagt, um authentische aber auch kreative mexikanische Küche nach hierher zu bringen. “La Lucha“ heißt auf mexikanisch “der Kampf“. Bei all den vielen Restaurants, die es in Berlin gibt, fehlte mir aber ein Restaurant, wo du die mexikanische Küche auch in Ruhe serviert bekommst und nicht nur authentisch mit Selfservice. Also ein Restaurant, in dem du auch Cocktails und originale Getränke in schöner Atmosphäre mit Musik serviert bekommst. Dafür steht das “La Lucha“.

Habt Ihr ausschließlich Eure feste Speisekarte oder bietet Ihr auch tägliche Specials an ?

Max Paarlberg: Ich möchte, dass wir die Speisekarte alle sechs Monate in einigen Punkten ändern und neue Gerichte anbieten. Ein “Daily Special“ wird es auch geben.

Hast Du noch andere Projekte neben Deinem Restaurant “La Lucha“ ?

Max Paarlberg: Ich konzentriere mich zu 80 % auf das “La Lucha“ und zu 10% auf das Restaurant und Hotel, das ich zusammen mit meinem Vater in Holland betreibe. Weitere konzentriere ich mich zu 10% auf ein neues Projekt, an dem ich gerade arbeite. Es wird ein neues Restaurant für mexikanische Gerichte mit Schwerpunkt auf Fisch- und Meeresfrüchte sein.

Wird dieses Restaurant hier in Berlin eröffnet ?

Max Paarlberg: Ja, es wird hier in Berlin sein. Ich bin gerade in der Konzeptphase und habe auch schon einen geeigneten Standort gefunden.

Du bietest hier im “La Lucha“ Ceviche an, da ich ja ein Fan von dieser Fischspezialität bin, würde ich gerne wissen, ob das auch Bestandteil der Speisekarte in Deinem neuen Restaurant sein wird ?

Max Paarlberg: Ich denke, es wird ein Seefood-Grill-Konzept sein, aber es wird auch wahrscheinlich die klassische mexikanische Variante vom Ceviche geben, das Aquachile. In Mexiko gibt es viele Varianten von Ceviche, beim Aquachile nimmst du Fisch oder Gambas, Limette, rote Zwiebel und Habanero Chili.

Nach dem Gespräch konnte ich mich selbst von einigen der Speisen überzeugen. Es gab das “Ceviche Verde“ in Limette marinierte Dorade, Gurke und Avocado und die “Quesadillas Azul“. Das sind blaue Maistortillas mit Büffelmozzarella, knusprigem Gouda und Hibiskusblüten. Außerdem gab den “Beef Brisket Burrito“ mit geräucherter Rinderbrust, Bohnenmus, Käse, Knochenmark und Ananas Pico de Gallo. Dazu wurden verschiedene Salsas gereicht, die von süßlich mild bis recht scharf variierten.

collage3

Alle Gerichte waren sehr schmackhaft und gut ausbalanciert gewürzt, besonders hat es mir das “Ceviche Verde“ angetan, das mittelscharf war und durch Gurke und Avocado ein einzigartiges Aroma erhielt. Ein Ceviche-Gericht, das ich nur empfehlen kann. Außerdem begeisterten mich die “Quesadillas Azul“, die im Mund eine wahre Geschmacksexplosion auslösten. Die ausgewählten Komponenten haben dieses Gericht zu einem wahren Highlight bei den Vorspeisen gemacht, auch wenn die Hibiskusblüten durch Gänseblümchen an diesem Tag ersetzt wurden. Auch der “Beef Brisket Burrito“ konnte durch seine Räucheraromen und Konsistenz überzeugen. Alles nach Geschmack mit einer Salsa selbst verfeinert, macht das Essen im “La Lucha“ zu einem Erlebnis.

collage4

Fazit: Wer nicht nur einfach mexikanisch essen gehen möchte, sondern die innovative und kreative Kraft der mexikanischen Küche erleben möchte, der geht ab sofort in das “La Lucha“ von Max Paarlberg. Hier werden außergewöhnlich gute Speisen serviert und die Getränke laden zum Verweilen ein. Also auf in das “La Lucha“ nach Berlin/Kreuzberg. “Viva la Mexico“

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ich bedanke mich bei dem sympathischen Inhaber Max Paarlberg für das freundliche Gespräch und die nette Führung durch sein Restaurant. Weiterhin wünsche ich ihm und seinem ganzen Team viel Erfolg mit dem Restaurant “La Lucha“.

Bis bald Euer

Joe

Route:

Diese Diashow benötigt JavaScript.

http://laluchaberlin.com

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..