Fritten de Luxe: Es geht auch gesund!

Hallo aus Berlin,

lange Zeit waren Pommes in Verruf geraten!

Doch Fritten kann man auch gesund zubereiten.

Kartoffeln sind ein gesundes Nahrungsmittel, die Pommes vor dem Frittieren auch!

Deswegen ist es auch wichtig, dass ihr keine TK-Pommes kauft – selber machen lautet die Devise.

Die Würzung entscheidet, ob die Fritte am Ende gesund oder ungesund ist.

Normalweise wird einfach nur etwas Meersalz, allenfalls Paprika und Pfeffer als Gewürz an die Fritten gegeben.

Ungesund wird es erst durch die vielen Geschmackverstärker.

Ofenpommes sind gesünder, da wir weniger Fett für die Zubereitung verwenden, allerdings schmecken Fritten eindeutig besser aus der Fritteuse.

Frittierte Pommes können trotzdem gesund sein, wenn man hochwertige Öle verwendet und v.a. nicht mit alten Fetten frittiert und schon gar nicht mit Palmfett.

Hier kommen unsere Low Carb Varianten:

Da die Kartoffel aber auch extrem kalorienreich ist, stellen wir euch heute ein paar Low Carb Varianten vor, die dem Original in nichts nachstehen.

Pastinakenfritten: Sie sind bestens geeignet um die kalorienreiche Kartoffel zu ersetzen.

Topinambur – Pommes: Erinnert ein wenig an Ingwer und hat kaum Kalorien

Kohlrabi – Pommes –  Kohlrabi ist ein besonders geschätztes und gesundes Gemüse

Spargel-Fritten:  Spargel besteht zu 93 Prozent aus Wasser, zu circa zwei Prozent aus Proteinen und nur circa vier Prozent sind Kohlenhydrate …

Karotten Pommes: Karotten sind nicht nur für die Augen gut, geben auch ein gutes Sättigungsgefühl

Süßkartoffelpommes:

 

Guten Appetit

Seid sportlich – bis bald – eure Michaela

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..