Hallo aus Berlin,
Werbung:
die Hauptstadt ist DER Ausflugsort schlechthin, wenn es um Wochenendtrips geht. Die Stadt, die niemals schläft. Cold, but still sexy – hier steppt zweifelsohne der Bär. Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin. Diese Stadt hat so unendlich viele Slogans, wie sie Gesichter hat. Zum einen ist Berlin laut, grau und anonym, aber zum anderen hat sie prächtige Grünflächen, ein durchaus respektables sportliches Freizeitangebot und gilt somit nicht umsonst, als die beliebteste Stadt Deutschlands. Neben den unzähligen Touristen, die es täglich hierhin treibt, ziehen es viele Menschen sogar in Erwähnung das Leben hier zu verbringen. Denn neben den grandiosen Möglichkeiten der Tagesgestaltung, kannst du auch die Nächte deines Lebens in dieser Stadt verbringen.
Zu Beginn des Trips bietet es sich auf jeden Fall an ein Hotel in Berlin selbst zu nehmen. Denn alle Ausflugsziele erreichst du mit dem Auto oder mit dem öffentlichen Nahverkehr spielend. Der Abend gestaltet sich in Berlin City am abwechslungsreichsten. Getreu dem Motto „Don’t drink and drive“ sollte sich das Hotel möglichst in der Innenstadt befinden, damit die Wege aus dem Club zum Schlafplatz nicht mehr allzu lang sind. Also, wir steigen mit den Aktivitäten zum Tag ein und präsentieren dir ein buntes Sport- und Kulturprogramm vom Allerfeinsten; zum Ende geben wir noch einige Tipps für gelungene Nächte, damit das Sportprogramm perfekt abgerundet wird.
Wasserratten aufgepasst: Tropical Islands lässt grüßen. Das Spaßbad, welches über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist, holt die Karibik in die Hauptstadt. Dort kannst du unter Palmen deine Bahnen ziehen, planschen oder dich anderweitig auspowern. Du kannst ebenfalls einfach beherzt in den ersten Urlaubstag rutschen, denn auf dem höchsten Rutschenturm der Nation laden gleich vier Abfahrten zu inbrünstigen Lachflashs ein. Mit dieser super guten Laune geht es dann mit einer Partie Minigolf
weiter, anschließend spielst du eine Runde Beachvolleyball, um den Organismus so richtig in Schwung zu bringen. Wenn du eher der Fitnessstudio-Typ bist, dann kommst du hier auch vollkommen auf deine Kosten, denn das Tropical Islands verfügt natürlich auch über einen Fitnessbereich, der zum Pumpen einlädt. Im großen Außenbereich des Bads findest du dann auch den großen Beachsoccerplatz, der sogar den Maßen der FIFA-Norm entspricht. Das Fleckchen ist jedoch überhaupt nicht zweckgebunden, sodass du deiner unglaublichen Kreativität freien Lauf lassen und zusammen mit anderen Sportbegeisterten auch weitere Sportarten ausüben kannst
Solltest du Wasser lieber aus der Ferne betrachten, so könnten dir die Radtouren an den Mecklenburgischen Seenplatten
sicherlich gefallen. Berlin hat das Potenzial sehr gut erkannt und gleich mehrere Touren für die Interessenten zusammengestellt. Es gibt beispielsweise einige Routen zum Thema Eiszeit, die Schlösser Touren oder auch Ausflüge entlang des Radweges der Mecklenburgischen Seen. Die Eiszeitroute ist ganze 666 Kilometer lang, doch die müssen nicht an einem Tag erradelt werden. In 30 bis 70km langen Abschnitten können die Etappen abgefahren und die wundervolle Landschaft erkundet werden.
Die erste Strecke geht von Feldberg nach Fürstenberg/Havel. Auf dem ca. 34km langen Weg stößt du dann auf idyllische Dörfchen und traumhafte Seen; du passierst Schmaler Luzin genauso wie Sprockfitz. Der Wasserspiegel des Sees unterliegt sehr starken Schwankungen, es handelt sich hierbei auch um ein Naturschutzgebiet, das atemberaubend schön ist. Etappen dieser Art gibt es noch acht weitere zu erleben, sodass sich die Tour auf über neun Tage erstreckt. Daher bietet es sich an nur ein oder zwei Etappen zu fahren oder direkt eine herrliche Rundtour anzuvisieren. Diese könntest du wie folgt gestalten: über Neubrandenburg nach Schwichtenberg, dann geht es weiter nach Friedland um nach Altentreptow zu fahren und anschließend zurück nach Neubrandenburg. Bei dieser zusammengestellten Strecke bist du gute 130km unterwegs und kannst die Freiheit auf deinem Drahtesel vollends genießen. Ein entspannter Tipp für die Abendstunden ist dann auch ein gemütlicher Besuch in einem Restaurant in Neubrandenburg. Das Augusta’s Seerestaurant und Café bleibt seinem Namen treu, denn du genießt wirklich einen fabelhaften Blick über das Gewässer und könntest so deinen tollen Tag geschmackvoll ausklingen lassen.
Der ultimative Mix aus Kultur und Sport erwartet dich in Krakow am See.
Der traumhafte Luftkurort lässt die Herzen aller naturbegeisterten Urlauber höherschlagen. Dort können seltene Wasservögel beobachtet werden, genauso gut lassen sich auch hier noch einige Kilometer mit dem Rad zurücklegen. Zu Fuß kommst du an diesem Örtchen allerdings auch schon sehr weit, denn die wunderschöne Landschaft lässt sich auch ohne Mehraufwand mit den eigenen Beinen erforschen. Im Nebelbruchstal führt eine sechs Kilometer lange Wanderstrecke vorbei an unzähligen alten Bäumen und am Fluss Nebel. Natürlich ist dies kein tagesfüllendes Programm, daher ist die Erkundung der Historie von Krakow am See, denn die Stadt hat eine beachtliche Vergangenheit, ein weiteres Highlight. Die Häuser am Marktplatz sind noch aus dem 18. sowie 19. Jahrhundert und stehen unter Denkmalschutz. Außerdem kannst du dort historische Bauten aus dem 13. Jahrhundert anschauen, um deinen kulturellen Horizont zu erweitern. Im Übrigen zeichnet sich dieser Ort besonders durch die hervorragende Luft- und Wasserqualität aus, so verwöhnst du deinen Körper vollkommen mit einem Aufenthalt in dieser sagenumwobenen Stadt.
Nicht mehr ganz so aktiv, aber dennoch nicht minder spannend, könnte der Abend dann im Casino am Potsdamer Platz werden. Hier kannst du deinen Gaumen zum Lachen bringen, denn die Spielbank verfügt über eine erstklassige Gastronomie. Und ganz ehrlich: nach einem fantastischen Tag sehnst du dich förmlich nach einem vorzüglichen Mahl. Mit gesättigten Magen und frohen Mutes kannst du dir nun eine der glamourösen Shows ansehen oder du widmest deine volle Aufmerksamkeit den Casino-Spielen. Beim Betreten der Spielbank fällt dir wahrscheinlich sofort die besondere Atmosphäre auf und sicherlich wirst du als Neuling auch die ein oder anderen Begrifflichkeiten hören, die dir fremd vorkommen. Das ist aber üblich, denn die gängigen Umgangsformen und die gewählte Sprache weicht im Casino ein wenig von der Norm ab. Daher empfiehlt es sich, vorab ein wenig in die Geschichte der Spielbänke einzulesen, denn so steht einem flüssigen sowie erfolgreichen Abend nichts mehr im Wege. Die Location bietet dir so einiges an Action: Du kannst dein Vermögen an den Slotmachines herausfordern oder dein Können beim Pokern zeigen; Blackjack und Roulette stehen auch noch zur Auswahl, auch an diesen Tischen vergeht die Zeit wie im Flug.
Wer nach dem Sport dann immer noch über massig Energie verfügt, der kann in einem der unzähligen anderen Clubs einen unvergesslichen Abend erleben. Einer davon ist das Havanna, und wie der Name schon vermuten lässt, kannst du hier die Hüften zu smoothen Latin-Beats kreisen lassen. Insgesamt hat der Club vier Tanzflächen auf denen dann verschiedene Musik gespielt wird. Ein klassischer Samstagabend staffelt sich dort wie folgt: 1st floor – Salsa, Mambo und ChaChaCha, 2nd floor – Merengue, Bachata und Reggaeton, 3rd floor – R‘n‘B und Hip-Hop, während auf dem letzten, nämlich dem 4th floor, Disco Classics und Partytunes euer Blut zum Kochen bringen. Gerade kam in dir kurzzeitig Panik auf, weil du keinen der Tänze beherrschst? Calm down, denn glücklicherweise gibt es, eine Stunde vor den regulären Öffnungszeiten, Tanzstunden für läppische fünf Euro. Letzten Endes ist es sowieso nur wichtig, dass du Spaß hast und bei dem Flair und den deliziösen Drinks ist das garantiert.
Ein rundum Verwöhnprogramm der ersten Klasse erwartet dich also in Berlin. Es gibt so viel zu erleben und zu unternehmen, dass es schwierig wird für ein Wochenende zu selektieren. Trotzdem hoffen wir, dass wir dich mit unserer Vorauswahl dabei unterstützt haben. Falls du dich gar nicht entscheiden kannst, musst du zur Not noch mal wiederkommen. Berlin freut sich auf dich!
Ich bin sozusagen gerade auf den Sprung nach Berlin … Na, die Clubs interessieren mich jetzt weniger, ich bin ja auch schon ein „älterer Herr“ 😉 Ich fahre aus Bayern gerne MEHRMALS im Jahr nach Berlin und das seit Jahren. Es gibt immer wieder was zu entdecken. Auch die „grünste“ (also nicht politisch) Stadt der Welt. Immer wieder spannend! Wer glaubt, Berlin geht an einem Wochenende, wer glaubt, man wird sich dort jemals langweilen, hat irgendwas nicht kapiert …
LikeLike
so siehts aus … wir wünschen dir ganz viel Spaß – schönes Berlin – Wochenende lg Michaela und Team
LikeGefällt 1 Person