Treppentraining statt Fitness-Studio | by Daniele Biffi

Einer der Trainings, welches ich am Besten mag, ist sicherlich das „Treppen-Training“. Treppen-Training ist eine wichtige Komponente sowohl für Sprinter als auch für Mittelstreckenläufer und Marathonläufer: Du solltest immer Treppen-Training in dein Trainingsprogramm  integrieren.
Durch die Übungen auf den Treppen trainieren wir die Kraft in den verschiedenen Komponenten:  explosiv, schnell, Sprungkraft.
Mit Treppen-Training kann man auch die isometrischen Kraft, die konzentrische und exzentrische Kraft trainieren.
Treppen-Training macht Spaß und man kann viele verschiedene Trainings und Übungen machen, für jeden  Geschmack und für jedes Ziel. Wichtig ist die Technik. Die Übungen müssen richtig gemacht werden. Das ist wichtig, damit das Training effektiv ist und man gesund bleibt.
Wenn wir richtig arbeiten, können wir uns entwickeln, kräftiger werden. Wir können lernen, mit unseren Körper richtig umzugehen.
Durch das Treppen-Training  lernen wir auch die Technik und die Lauftechnik:  wir lernen  Füße, Becken, Schultern, Arme zu bewegen und eine wirksame Haltung zu entwickeln.
Für „Treppen “ meinen wir in der Regel die Treppen, die man in Stadien findet aber genauso gut können wir Treppen zu Hause nutzen, besonders wenn du wenig Zeit hast.
Ich empfehle dir Treppen die 30 bis 50 Stufen haben zu nutzen. Die Höhe der Stufen sollte 20-25 cm sein.
Am Besten macht man keine Pause. Die Pause nimmt man, indem man zurück bis zum Ausgangspunkt geht.
Treppen-Training macht Spaß und es wirkt. Du wirst fitter, kräftiger und schneller.
Viel Spaß beim Treppen-Training!

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..