Der Frühling kommt mit großen Schritten nicht nur in Berlin, sondern auch in Hamburg. Wo geht der Hamburger in die Sonne ? Unter anderem zum Hotspot Dalmankai am Grasbrookhafen in der Hamburger Hafencity.
Hier lässt es sich Leben, bei einem Glas Limonade in der Sonne sitzend und in einem der Restaurants mit Blick auf das Wasser. Die Bäume fangen an zu blühen in der Wärme der ersten richtigen warmen Sonnenstrahlen, hier in der Hafencity, nach einer langen Periode von kalten Tagen.
Im Restaurant „Pasta Pasta“ ist kaum ein Platz im Freien zu bekommen. Ja auch der Hamburger weiß, wie man es sich gut gehen lässt. Das Restaurant ist ein wahrer Pastaspezialist. Hier bekommt man wirklich gute Pasta Gerichte serviert und genießt im Freien das Treiben am Kai bzw. die vorbeifahrenden Schiffe im Hafen.
Ein Stück weiter oben, auf Höhe des Vaco Da Gama Platzes, werden die Sprünge auf einem Parkour der Halle trainiert. Bei Parkour und Freerunning müssen Hindernisse der Stadt durch Sprünge überwunden werden. Die „Halle“ eröffnet Mitte 2017 in Hamburg und bietet die Möglichkeit unter fachkundiger Anleitung das alles zu erlernen.
Geht man weiter, kommt man zu den Dalmannkaitreppen, hier ist ein beliebter Platz, um sich bei „Miss Sofie“ ein Getränk zu holen und dann in einem der Liegestühle zu entspannen oder einfach auf den Treppen Platz zu nehmen und die anlegenden Fähren zu beobachten. Sehr beliebt ist auch das Restaurant “Kaiserperle“ mit seinen Fisch- und Fleischvariationen hier direkt am Kai. Auch das Fischbrötchen wird hier, zur Freude der Hamburger, angeboten.
Weiter geht es dann bis zur Elbphilharmonie und zu einem Besuch der öffentlichen Plaza im Gebäude mit herrlichem Blick auf den Hafen von Hamburg oder man geht zu „Carls“ zum Mittagessen auf der sonnigen Terrasse mit Sicht auf den Fähranleger. Danach geht es am parallel laufenden Kaiserkai zurück mit einem Stopp bei „Klein & Kaiserlich“, wo es beste Torten und Kaffeespezialitäten aus Wien gibt.
Dieses kleine österreichische Kaffeehaus bietet nicht nur Wiener Kaffeehausspezialitäten an, sondern auch Mehlspeisen aus dem Nachbarland, wie z. B. den Kaiserschmarrn, Marillenknödel oder Wiener Topfenstrudel. Außerdem bietet das Kaffeehaus eine wöchentlich wechselnde Mittagskarte an. Ein Abstecher lohnt sich auf jeden Fall.
Fazit: Wer Hamburg von seiner modernen Seite sehen möchte, der fährt in die neue Hafencity zum Grasbrookhafen mit seinem Dalmannkai/Kaiserkai. Hier präsentiert sich die Stadt jung und modern und hat für jeden etwas zu bieten. Auf in den Frühling zu einem Abstecher nach Hamburg und das Wetter genießen.
Bis bald Euer
Joe
Route:
http://www.pastapastahamburg.de
https://www.diehalle.hamburg/kurse-und-training/parkour-kurse
https://www.elbphilharmonie.de/de/plaza
https://countdown.elbphilharmonie.de/de/mittendrin/rockandroll/#!/
Ja, wirklich sehr schön! Wir waren gerade erst vor drei Tagen vor Ort! 😍
LikeGefällt 1 Person
Ja, auch Hamburg ist sehr schön. LG Joe
LikeLike