Le Faubourg – Eine wunderbare Reise durch das Schlaraffenland des Felix Mielke

Das “Le Faubourg“ findet man im Hotel Sofitel in der Augsburger Str. 41, 10789 Berlin, direkt am Kurfürstendamm. Hier kocht der Chef de Cuisine Felix Mielke auf absolutem Sterneniveau. Dieses wurde bereits 2016 mit 14 Punkten im Gault&Millau belohnt und 2017 mit 15 Punkten honoriert. Das kommt nicht von ungefähr und fand auch im letzten Guide Michelin seine Erwähnung.

Ich sprach mit Felix Mielke in einem exklusiven Interview und konnte mich von den absolut sternewürdigen Kreationen seiner Küche überzeugen. Wie mir der sympathische Chefkoch erläutert verwendet er und sein Küchenteam überwiegend lokale Produkte und zaubert daraus moderne als auch traditionelle französische Gerichte.

IMG_8348-22

Felix Mielkes Konzept und der Aufbau seiner Speisekarte regt dazu an, die Vorspeisen zu teilen, um in den Genuss seines vielfältigen Geschmackskosmos zu kommen und tiefer eintauchen zu können. Seine Gerichte für den Hauptgang gibt es sowohl in der Variante klassisch/traditionell als auch modern. Das finde ich ein ansprechendes Konzept und gibt dem Gast die Wahl zwischen konventioneller Zubereitung und modern interpretierten Variationen.

Auf die Frage, ob er dieses Jahr den Stern erwartet, antwortet er bescheiden aber überzeugt, dass der Gast zufrieden sein muss und man nicht direkt auf einen Stern hinarbeiten könne. Gute und konstante Leistung und die Verwendung bester Produkte sind die Maßgabe für Erfolg. Wenn es so weit käme, würde er sich vor allem für sein Team sehr freuen, weil es ihn immer sehr unterstützt. Selbstverständlich würde er sich über diese Anerkennung freuen, da es den konstant hohen Standard dokumentiert, sagte er bescheiden.

Der vor 2 Jahren neu designte Gastraum des „Le Faubourg“ ist geprägt durch eine gemütliche und stilvolle Atmosphäre mit seinen kupferfarbenen Lampenschirmen und angenehmen Polsterbänken. Ein direktes Licht am Tisch unterstreicht die kunstvoll arrangierten Teller.

Hier einige persönliche Fragen an den Chef de Cuisine des „Le Fabourg“:

Welches ist das Leibgericht von Felix Mielke ?

Felix Mielke: Die Frühlingsrollen von meiner Mutter, keiner kann sie besser. Diese sind zart und knusprig und mit der richtigen Füllung.

Wie hält sich ein Chef de Cuisine fit bei all dem Stress ?

Felix Mielke: Mit Laufen, Krafttraining und Mixed Martial Arts-Training, bei den Sportarten kann ich mich völlig entspannen. Diese sind für mich ein Ausgleich und bauen den Stress ab.

Wo macht Felix Mielke Urlaub ?

Felix Mielke: Mit meiner Freundin in ihrer Heimat Italien, ansonsten mit der ganzen Familie auf Mallorca. Hier wird dann, auf einer gemieteten Finca von meinem Vater, mit der ganzen Familie gekocht. Dort auf Mallorca hat man so viele Möglichkeiten mit frischen Produkten zu kochen, das gefällt mir jedes Mal.

Wenn Sie auf eine einsame Insel ziehen müssten, und dürften drei Dinge mitnehmen, welche würden Sie auswählen?

Felix Mielke: Mein Messer und die Familie. Vielleicht noch eine Pfanne. Aber mir genügen auch zwei Dinge.

Nach dem Gespräch konnte ich mich von einer Auswahl seiner Kreationen selbst überzeugen:

Bei den angerichteten Tellern strahlte die Leidenschaft zum Kochen aus dem Gesicht von Felix Mielke.

Als Erstes präsentierte mir Felix Mielke 3 Vorspeisen, seinen „Rote Bete Wels“ mit Alge, Fenchel, Gurke und Buchweizen weiterhin die Gänseleber mit Karotte, Joghurt, Nussmüsli und Sauerampfer. Außerdem gab es Süßkartoffel mit Stilton, Kopfsalat, Artischocke und Spargel.

Alle diese Vorspeisen waren äußerst geschmackvolle Kompositionen für sich, jede hatte ihren eigenen Reiz und trug einen fort in eine Genusswelt, die zum Schwärmen anregte.

IMG_8351

Bei den Hauptgängen wählte der Chef de Cuise die traditionell zubereitete Meeräsche mit Topinambur, Zucchini, Pistazie, Sepia und Sauce Bouillabaisse. Weiterhin servierte er das 24-Stunden Sous-vide gegarte Rind mit BBQ Zwiebeln, Mais, Pilzen und Rettich aus der Abteilung Nouveau (Modern).

Das BBQ-Rind aus der Schulter war ein Traum an Zartheit von der Konsistenz des Fleisches. Der rauchige Geschmack des BBQ’s kam auch prägnant durch. Die anderen Beilagen wie Pilze, Rettich und Zwiebeln waren eine gute Unterstützung für die Sinne und ließen den Gaumen vor Freude hüpfen.

Die Meeräsche war knusprig auf der Haut gebraten, das Fleisch war zart, saftig und wurde geschmacklich perfekt unterstützt durch eine Sauce Bouillabaisse, den Sepia und Topinambur. Die Zucchinispaghetti hatten feine Röstaromen und harmonierten wunderbar zu Felix Mielkes Gesamtkomposition.

IMG_8352

Der Nachtisch war eine Kreation von seinem Chef Patissier Raphael Gasque. Es kam eine Milch Komposition aus Biskuit, Milcheis, Ziegenjoghurt und leicht karamellisierter Haselnuss.

Auch dieser unterstützte und komplettierte das Menü durch eine erfrischende Leichtigkeit am Ende. Genau das Richtige für den Abschluss.

Alle Gerichte waren nicht nur für den Gaumen ein Erlebnis, es war auch ein Fest für die Augen. Die Leidenschaft, mit der Felix Mielke und sein Team kochen, ist nicht so oft zu finden.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Fazit: Felix Mielke schafft mit seinem Le Faubourg das, was ich als eine Reise durch das Schlaraffenland der außergewöhnlichen Genusswelten bezeichne. Er kreiert Kompositionen, die das Traditionelle mit der Moderne verbindet. Jedes Gericht ist ein Genuss für sich. Meine Empfehlung ist es, noch vor der nächsten Sternevergabe des Guide Michelin, das Le Faubourg zu besuchen, danach wird man dort wohl schwer einen Platz bekommen.

IMG_8357

Ich bedanke mich bei dem sympathischen Felix Mielke für das freundliche Gespräch und die nette Führung durch sein Restaurant. Weiterhin wünsche ich ihm und sein Team viel Erfolg mit dem Restaurant „Le Faubourg“. Außerdem wünsche ich ihm viel Glück bei der Vergabe der nächsten Michelin Sterne für Berlin, mein Favorit ist er mit seinem Team, für den ersten Stern, auf jeden Fall.

http://lefaubourg.berlin/de/

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..